B2 – Feuer/Rauch Garage

Zu einem PKW-Brand in einer Garage wurde die Feuerwehr Möglingen am Dienstagmittag, den 04.08.2020 gegen 14:44 Uhr in den Lerchenweg alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass ein PKW in einer verschlossenen Garage, welche an ein Wohnhaus grenzt, brannte. Da sich das Garagentor von außen nicht öffnen ließ, verschaffte sich ein Trupp … Weiterlesen

B3 – Brandmeldeanlage (BMA), Ludwigsburg

Zum zweiten Einsatz des Tages wurde die Feuerwehr Möglingen am Freitag, den 31. 07.2020 mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug zur Überlandhilfe nach Ludwigsburg in die Schlieffenstraße alarmiert. An der Einsatzstelle hatte in einer Firma die Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. Die Feuerwehr kontrollierte mehrere Gebäude und stellte fest, dass 2 Sprinkler ausgelöst hatten. Für die Auslösung der Sprinkleranlage konnte … Weiterlesen

B1 – Nachschau

Am Donnerstag, den 30.07.2020 wurde die Feuerwehr Möglingen durch die Integrierte Leistelle Ludwigsburg in die Eugenstraße alarmiert. Eine Anruferin hatte das Piepsen eines Rauchwarnmelders gehört und dies über den Notruf 112 gemeldet. Da an der Einsatzstelle kein Rauch und Feuer wahrnehmbar war, verschaffte sich die Feuerwehr mittels der Steckleiter einen Zugang auf den Balkon der … Weiterlesen

H1 – Verkehrsunfall, BAB A81

Am Dienstagmittag, den 28.07.2020 wurde die Feuerwehr Möglingen durch die Integrierte Leitstelle Ludwigsburg auf die Bundesautobahn 81 Fahrtrichtung Ludwigsburg-Süd Richtung Leonberg alarmiert. Ein PKW war im Ausfahrtbereich an der Anschlussstelle Zuffenhausen in die Seitenbegrenzung gefahren warauf das automatische „eCall-System“ einen Notruf auslöste. Nachdem der Fahrer sich auf Rückfragen nicht gemeldet hatte, wurden die Feuerwehr und … Weiterlesen

H1 – Rettung mit DLK Gebäude

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Feuerwehr Möglingen am Mittwoch, den 22.07.2020 in die Hanfbachstraße alarmiert. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst mit der Drehleiter der Feuerwehr Ludwigsburg beim Transport eines Patienten aus einem Gebäude. Die Feuerwehr Möglingen und Ludwigsburg waren mit 3 Fahrzeugen im Einsatz.

H1 – VU unklare Lage, BAB A81

Am Dienstagmorgen, den 21.07.2020 wurde die Feuerwehr Möglingen mit dem Alarmstichwort „H1 – VU unklare Lage“ auf die Bundesautobahn 81 Fahrtrichtung Ludwigsburg-Süd Richtung Heilbronn alarmiert. Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle stellte sich jedoch heraus, dass die Unfallstelle nicht auf der Autobahn sondern im Kreuzungsbereich der Landesstraße 1140 und der Autobahnauffahrt war. Bei dem Verkehrsunfall zwischen … Weiterlesen

B4 – Feuer/Rauch EFH

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Samstagmittag, den 18.07.2020 mit dem Alarmstrichwort „B4 – Feuer/Rauch Einfamilienhaus“ in die Goethestraße alarmiert. An der Einsatzstelle eingetroffen, war kein direktes Feuer ersichtlich und die Feuerwehr verschaffte sich mit Hilfe der Drehleiter der Feuerwehr Ludwigsburg über ein offenes Dachfenster Zugang zum Gebäude. Bei der Erkundung im Haus konnte festgestellt werden, … Weiterlesen

B1 – Feuer/Rauch unklare Lage

Na Die Feuerwehr Möglingen wurde am Montagmittag, den 19.07.2020 mit dem Alarmstichwort „B1 – Feuer/Rauch unklare Lage“ in die Wartbergstraße alarmiert. Bei der Erkundung an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass kein Einsatz für die Feuerwehr vorlag. Die Feuerwehr Möglingen war mit 3 Fahrzeugen im Einsatz.

B1 – Nachschau

Zum zweiten Einsatz des Tages wurde die Feuerwehr Möglingen mit dem Alarmstichwort „B1 – Nachschau“ in den Wiesenweg alarmiert. Eine Anruferin hat gemeldet, dass im dortigen Kinderhaus die Rauchwarnmelder ausgelöst hatten. Nach der ersten Erkundung durch den Einsatzleiter konnte als Auslösegrund Wasserdampf einer Popcornmaschine festgestellt werden. Die Feuerwehr musste weiter nicht tätig werden und konnte … Weiterlesen

B3 – Brandmeldeanlage (BMA)

Zum zweiten Einsatz des Tages wurde die Feuerwehr Möglingen um 11:36 Uhr in die Hanfbachstraße alarmiert. In einer dortigen Schule hatte die Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich schnell heraus, dass der Grund für die Auslösung der Brandmeldeanlage ein technischer Fehler bei Wartungsarbeiten war. Die Feuerwehr Möglingen war neben der Drehleiter … Weiterlesen