Ehrung Markus Giek – Kreisfeuerwehrverband Ludwigsburg

Am 21.04.2023 fand die Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Ludwigsburg statt. In diesem Rahmen hat unser Kommandant Markus Giek zwei Ehrungen erhalten. Markus Giek, bisheriger stellvertretender Verbandsvorsitzender des Kreisfeuerwehrverband Ludwigsburg, erhielt für seine langjährigen Dienste die Ehrenmünze in Gold des Kreisfeuerwehrverbandes Ludwigsburg. Markus hat sich nach 10 Jahren nicht mehr als stellvertretender Verbandsvorsitzender aufstellen lassen und wurde … Weiterlesen

Bericht – 1. Mai Hocketse 2023 Jugendfeuerwehr Möglingen

Am Wochenende nach dem Feuerwehrfest 2023 stand direkt die nächste Veranstaltung für die Jugendfeuerwehr auf dem Programm. Wie im vergangenen Jahr wurde die 1. Mai Hocketse im Hof der Getränkehandlung Günther durch die Jugendfeuerwehr Möglingen veranstaltet. Für unsere Gäste gab es auch dieses Mal wieder diverse Spezialitäten, herzhaftes vom Schwenkgrill wie Fleisch und Wurst mit … Weiterlesen

Bericht – Feuerwehrfest 2023

Am vergangenen Wochenende vom 22. bis 24. April 2023 fand das Feuerwehrfest der freiwilligen Feuerwehr Möglingen im Gerätehaus statt. Das Feuerwehrfest bot eine Vielzahl an Aktivitäten für Jung und Alt. Am Samstag und Sonntag gab es eine Hüpfburg für Kinder, sowie ein Spritzenhäusle an dem Kinder und Erwachsene ihr feuerwehrtechnisches Geschick unter Beweis stellen konnten. … Weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme am Gruppenführerlehrgang an der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg

Der Feuerwehrkamerad Felix Teutemacher besuchte im Zeitraum vom 16.01.2023 -20.01.2023 und vom 27.02.2023 – 03.03.2023 erfolgreich einen Lehrgang zum Gruppenführer. Der Lehrgang zum Gruppenführer findet in zwei Unterrichteinheiten statt. In der ersten Woche findet der Theorieteil als Online-Vorlesung statt. In der zweiten Woche findet der Praxisteil als Vollzeitunterricht an der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg in Bruchsal statt. … Weiterlesen

Hauptversammlung Feuerwehr Möglingen 03.02.2023

Am vergangenen Freitagabend, 03.02.2023, fand die Hauptversammlung der Feuerwehr Möglingen statt, zu der sich die Mitglieder der aktiven Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie der Altersabteilung im Gerätehaus zusammenfanden. Auf der Agenda für diesen Abend standen einige Punkte, wie Jahresberichte aus den unterschiedlichen Abteilungen, die Wahl unseres Kommandanten und dessen Stellvertreter, sowie Beförderungen und Ehrungen. Zuerst legte … Weiterlesen

Jugendflamme 01.02.2023

Um die Jugendarbeit interessant und abwechslungsreich zu gestalten, gibt es im Rahmen der Jugendfeuerwehr unterschiedliche Wettbewerbe, Auszeichnungen und Abzeichen. Am Mittwoch den 01. Februar 2023 stand die „Jugendflamme“ an. Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitglieder. Die deutsche Jugendfeuerwehr gibt einen bundeseinheitlichen Rahmenplan für die Bedingungen, Durchführung und Vergabe vor. Die … Weiterlesen

Indienststellung des neuen Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20 – Möglingen 46/2)

Seit Mittwoch, den 06.07.2022 ist das Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 in Möglingen.Eine Delegation von 5 Feuerwehrkameraden hat das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20) in Luckenwalde abgeholt. https://feuerwehr-moeglingen.de/empfang-des-neuen-hilfeleistungsloeschfahrzeug-hlf-20-moeglingen-46-2/ Am Mittwoch, den 28.09.2022 wurde das Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 offiziell von Bürgermeisterin Rebecca Schwaderer an die Freiwillige Feuerwehr Möglingen übergeben. https://feuerwehr-moeglingen.de/uebergabe-des-neuen-loeschfahrzeuges-an-die-freiwillige-feuerwehr-moeglingen/ Seitdem wurde ausführlich für den Einsatzfall geübt, sodass die … Weiterlesen

Lehrgang zum Truppführer in Gerlingen

In den letzten Wochen absolvierte Malte Bacher erfolgreich den Lehrgang zum Truppführer in Gerlingen. Der Lehrgang fand an verschiedenen Übungsabenden sowie an zwei Samstagen statt. Der Lehrgang umfasste 36 praktische sowie auch theoretische Übungsstunden mit einem Leistungsnachweis am Ende des Lehrgangs. Ziel der Ausbildung ist die Befähigung zum Führen eines Trupps nach Auftrag innerhalb einer … Weiterlesen

Übergabe des neuen Löschfahrzeuges an die Freiwillige Feuerwehr Möglingen

Am Mittwoch, den 28.09.2022 war es so weit. Das neue Löschfahrzeug HLF 20 konnte offiziell von Bürgermeisterin Rebecca Schwaderer an die Freiwillige Feuerwehr Möglingen übergeben werden Anfang Juli ist das neue Auto bei der Fa. Rosenbauer in Luckenwalde von Mitgliedern der Feuerwehr nach einer ausführlichen Abnahme abgeholt worden. Freudig wurde dieses am Feuerwehrgerätehaus von Mitgliedern … Weiterlesen

Hauptversammlung Feuerwehr Möglingen 05.09.2022

Am Montagabend, 05.09.2022, fand zum ersten Mal seit der pandemiebedingten zweijährigen Pause die Hauptversammlung der Feuerwehr Möglingen statt, zu der sich die Mitglieder der aktiven Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie der Altersabteilung zusammenfanden. Kommandant Markus Giek legte in seinem Bericht die Jahresstatistiken 2020 und 2021 dar und berichtete über das Übungs- und Einsatzgeschehen der vergangenen Jahre: … Weiterlesen