Hauptversammlung Feuerwehr Möglingen 05.09.2022

Am Montagabend, 05.09.2022, fand zum ersten Mal seit der pandemiebedingten zweijährigen Pause die Hauptversammlung der Feuerwehr Möglingen statt, zu der sich die Mitglieder der aktiven Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie der Altersabteilung zusammenfanden. Kommandant Markus Giek legte in seinem Bericht die Jahresstatistiken 2020 und 2021 dar und berichtete über das Übungs- und Einsatzgeschehen der vergangenen Jahre: … Weiterlesen

Hochzeit von Hannah und Felix 20.08.2022

Am Samstag, den 20.08.2022 gaben sich Hannah und Felix bei der kirchlichen Trauung in der Pankratiuskirche in Möglingen das „Ja-Wort“. Die Feuerwehr gratuliert dem Brautpaar und wünscht ihnen viel Glück und Gesundheit für ihre gemeinsame Zukunft.

Gruppenführerlehrgang in Bruchsal an der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg

Unser Feuerwehrkamerad Florian Scheidt besuchte vom 04.07-15.07.2022 erfolgreich einen Lehrgang zum Gruppenführer. Der Lehrgang zum Gruppenführer fand in zwei Wochen Vollzeitunterricht an der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg in Bruchsal statt. Ziel der Ausbildung zum Gruppenführer ist die Befähigung zum Führen einer Gruppe (bestehend aus 9 Personen inklusive des Gruppenführers), einer Staffel oder eines Trupps als selbständige taktische … Weiterlesen

Jugendfeuerwehr Möglingen – Möglinger Straßenfest 2022

Die Jugendfeuerwehr Möglingen beteiligte sich dieses Jahr wieder am Möglinger Straßenfest, welches nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wieder stattfinden konnte. Passend zu Blasmusik wurde am Sonntagmorgen (10.07.2022) durch uns ein Weißwurstfrühstück angeboten. Am Nachmittag stellten die „Kids“ im Rahmen einer Schauübung ihr Können unter Beweis. Hierbei galt es eine brennende „Holzhütte“ zu löschen.

Empfang des neuen Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20 – Möglingen 46/2)

Gestern Abend gegen 20 Uhr war es endlich soweit, eine Delegation von 5 Feuerwehrkameraden kam mit dem neuen Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20) in Möglingen am Geräthaus an. Sie wurden von Bürgermeisterin Frau Rebecca Schwaderer, Mitgliedern des Gemeinderats und Mitgliedern der aktiven Wehr begrüßt. Das HLF 20 wurde bei der Firma Rosenbauer Deutschland GmbH im Vertriebszentrum in … Weiterlesen