B3 – Feuer/Rauch Parkhaus/Tiefgarage

Am Mittwoch den 08.03.2023 wurden wir mit dem Alarmstichwort B3- Feuer/Rauch in eine Tiefgarage in die Teckstraße alarmiert. In einer Tiefgarage brannte eine Ansammlung an Kartonagen, Holzscheiten und Zeitungen. Ein Anwohner hatte bereits erste Maßnahmen getroffen und das Feuer gelöscht. Wir leisteten Nachlöscharbeiten.

B3 – Privater Rauchmelder

Am Dienstagmorgen wurden wir zu einem piepsenden Rauchmelder in die Schillerstraße alarmiert. An der Einsatzstelle war kein Rauch oder Feuer sichtbar. Die Wohnung wurde durch uns mit Spezialwerkzeug geöffnet und kontrolliert. Die Wohnung war rauchfrei und es war kein Grund für die Auslösung des Rauchmelders feststellbar.

H1 – Person Kleineinklemmung

Am Montagabend wurden wir in die Bahnhofstraße alarmiert.Eine Person war im Treppengeländer eingeklemmt. Mittels hydraulischem Werkzeug wurde die Person aus dem Treppengeländer befreit.

H1 – Türe öffnen

Am Mittwochmorgen wurden wir in die Hohenstaufenstraße alarmiert.Die Türe wurde mit Spezialwerkzeug geöffnet. 

B3 – Feuer/Rauch unklare Lage Gebäude

Am Dienstagvormittag, den 21.02.2023 wurden wir mit den Alarmstichwort „B3 – Feuer/Rauch unklare Lage Gebäude“ in die Hohenstaufenstraße alarmiert. An der Einsatzstelle war eine Rauchentwicklung in der Tiefgarage wahrnehmbar. Nach Erkundung der Einsatzstelle stellte sich als Grund für die Rauchentwicklung ein Probelauf eines Notstromaggregats heraus, wir mussten nicht weiter tätig werden. Wir waren mit 3 … Weiterlesen

H1 – Türe öffnen

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden wir in die Schulstraße alarmiert. Die Türe wurde geöffnet und eine Person wurde bis zum Eintreffen vom Rettungsdienst von uns betreut.

Hauptversammlung Feuerwehr Möglingen 03.02.2023

Am vergangenen Freitagabend, 03.02.2023, fand die Hauptversammlung der Feuerwehr Möglingen statt, zu der sich die Mitglieder der aktiven Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie der Altersabteilung im Gerätehaus zusammenfanden. Auf der Agenda für diesen Abend standen einige Punkte, wie Jahresberichte aus den unterschiedlichen Abteilungen, die Wahl unseres Kommandanten und dessen Stellvertreter, sowie Beförderungen und Ehrungen. Zuerst legte … Weiterlesen

Jugendflamme 01.02.2023

Um die Jugendarbeit interessant und abwechslungsreich zu gestalten, gibt es im Rahmen der Jugendfeuerwehr unterschiedliche Wettbewerbe, Auszeichnungen und Abzeichen. Am Mittwoch den 01. Februar 2023 stand die „Jugendflamme“ an. Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitglieder. Die deutsche Jugendfeuerwehr gibt einen bundeseinheitlichen Rahmenplan für die Bedingungen, Durchführung und Vergabe vor. Die … Weiterlesen

H1 – Türe öffnen

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden wir in den Fasanenweg alarmiert.Die Türe wurde mit Spezialwerkzeug geöffnet.

H1 – VU unklare Lage, BAB A81

Am Montagmorgen wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn 81 alarmiert. Als Einsatzstelle wurde die Bundesautobahn 81 Ludwigsburg-Süd Fahrtrichtung Leonberg durchgegeben, an der entsprechenden Stelle konnten wir keine Unfallstelle feststellen. Wir erkundeten das Einsatzgebiet und stellten den Verkehrsunfall schließlich zwischen den Anschlussstellen Stuttgart-Feuerbach und Stuttgart-Zuffenhausen in Fahrtrichtung Heilbronn fest. Durch einen Spurenwechsel ist es … Weiterlesen