B2 – Feuer/Rauch PKW, BAB A81

Am Mittwoch wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Ludwigsburg, Abteilung Pflugfelden zu einem gemeldeten PKW-Brand auf die Bundesautobahn 81, in Fahrtrichtung Ludwigsburg-Süd Richtung Leonberg alarmiert. Die Einsatzstelle befand sich zwischen den Anschlussstellen Ludwigsburg-Süd und Stuttgart-Zuffenhausen, auf Höhe des Möglinger Häckselplatzes. Ein PKW brannte im Bereich des Motorraums, der Brand wurde mittels Wasser gelöscht. Abschließend wurde … Weiterlesen

H1 – VU Personenschaden Nutzfzg. BAB A81

Mit der Meldung „H1 – VU Personenschaden Nutzfzg.“ wurden wir am Dienstagmittag auf die Bundesautobahn 81, Fahrtrichtung Ludwigsburg-Nord Richtung Leonberg alarmiert. Zwischen den Anschlussstellen Ludwigsburg-Nord und Ludwigsburg-Süd ereignete sich ein Unfall zwischen einem PKW und einem Sattelzug. Bei dem Unfall wurden zwei Personen verletzt. Um die Verunfallten während den Rettungsmaßnahmen vor Gaffern zu schützen, wurde … Weiterlesen

G0 – Ölspur

Am Montagmorgen wurden wir zu einer Ölspur in die Daimlerstraße alarmiert. Die Ölspur wurde durch uns mit Bindemittel abgestreut.

H3 – VU unkl. Lage Nutzfzg, BAB A81

Am Donnerstagmorgen ereignete sich auf der Bundesautobahn 81, Fahrtrichtung Ludwigsburg-Süd Richtung Leonberg, ein Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter und einem LKW. Bei dem Unfall wurde der Fahrer des Kleintransporters schwer verletzt. Zwischen den Anschlussstellen Ludwigsburg-Süd und Zuffenhausen befuhr der Fahrer des Kleintransporters zunächst den mittleren der drei Fahrstreifen in Richtung Stuttgart. Mutmaßlich aufgrund eines „Sekundenschlafs“ kam … Weiterlesen

B2 – Feuer/Rauch Seitenstreifen (<10qm), Stuttgart-Stammheim

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden wir zu einem gemeldeten Feuer im Seitenstreifen entlang der Landesstraße 1110 von Möglingen nach Kornwestheim alarmiert. Nachdem wir anfangs die Einsatzstelle nicht ausfindig machen konnten, entdeckten wir diese auf der Gemarkung Stuttgart-Stammheim, Höhe des Gefängnisses Stuttgart-Stammheim. An der Einsatzstelle brannte die Böschung auf ca. 50m², sowie ein … Weiterlesen

B2 – Feuer/Rauch PKW, BAB A81

Am Freitagabend wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Asperg zu einem gemeldeten PKW-Brand auf die Bundesautobahn 81 in Fahrtrichtung Ludwigsburg-Nord Richtung Leonberg alarmiert. Zwischen den Anschlussstellen Ludwigsburg-Nord und Ludwigsburg-Süd stand ein PKW im Vollbrand. Problematisch hierbei war, dass der PKW direkt unter einer Brücke stand. Durch die Hitzeeinwirkung auf die Unterseite der Brücke drohte der … Weiterlesen

B3 – Feuer/Rauch Versammlungsstätte

Am Samstagabend kam es in der Mühlwiesenstraße im CVJM-Haus zu einem Brand im Bereich der Küche. Vermutlich auf Grund eines technischen Defekts war eine Spülmaschine in Brand geraten. Der Entstehungsbrand wurde bis zu unserem Eintreffen mit einem Pulverlöscher bekämpft. Umgehend ging ein Trupp unter schwerem Atemschutz mit einem C-Rohr zur Brandstelle vor und konnte Entwarnung … Weiterlesen

G1 – Austritt Diesel/Öl Kfz.

Am Freitag, den 22.07.2022 wurden wir mit dem Alarmstichwort „G1 – Austritt Diesel/Öl Kfz.“ Auf die Landesstraße 1140 alarmiert. Im Kreuzungsbereich der Autobahn Anschlussstelle Ludwigsburg-Süd war es zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen gekommen. Wir sicherten die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr ab.

H3 – VU unkl. Lage Pkw, BAB A81

Samstagnachmittag, den 16.07.2022 wurden wir gemeinsam mit Kräften der Feuerwehr Ludwigsburg zu einem gemeldeten Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn A81, Fahrtrichtung Ludwigsburg-Süd Richtung Leonberg alarmiert. Zwischen den Anschlussstellen Ludwigsburg-Süd und Zuffenhausen kam der Fahrer eines Renaults aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Fahrzeug auf der rechten Spur ins Schleudern, fuhr in der Folge über zwei Fahrstreifen … Weiterlesen

B2 – Feuer/Rauch PKW, BAB A81

Am Freitag, den 08.07.2022 wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Ludwigsburg, Abteilung Pflugfelden, zu einem gemeldeten PKW-Brand auf die Bundesautobahn 81, in Fahrtrichtung Ludwigsburg-Süd Richtung Leonberg alarmiert. Bei einem Kleintransporter brannte es im Bereich des Motorraums. Der Brand wurde mit einem C-Rohr mittels Wasser abgelöscht und anschließend das Fahrzeug mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Für die … Weiterlesen