B1 – Feuer/Rauch

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Donnerstag, den 26.12.2019 zu einem brennenden Anhänger in den Wiesenweg alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer im Bereich der Plane des Anhängers schon eigenständig erstickt. Die Feuerwehr kontrolliert den Anhänger mit der Wärmebildkamera und konnte anschließend den Einsatz beenden.

B4 – Person in Gefahr, Asperg

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde die Feuerwehr Möglingen mit dem Alarmstichwort „B4 – Person in Gefahr“ zur Überlandhilfe nach Asperg alarmiert. Ein Hausbewohner hatte über den Notruf 112 in der Integrierten Leitstelle Ludwigsburg gemeldet, dass Rauch und Qualm aus einem Mehrfamilienhaus in der Wunnensteinstraße in Asperg dringe. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte … Weiterlesen

B4 – Brand in Gebäude, Asperg

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Montagmorgen, den 09.12.2019 mit dem Alarmstichwort „B4 – Brand in Gebäude“ zur Überlandhilfe nach Asperg alarmiert. In einem Bildungszentrum kam es im Zuge von Dacharbeiten im Bereich eines Oberlichts zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung. Die Feuerwehr bekämpfe das Feuer mit mehreren Trupps unter Atemschutz und musste dazu auch Teile … Weiterlesen

B2 – Feuer / Rauch LKW, BAB A81

Kurz nach dem ersten Einsatz des Tages wurde die Feuerwehr Möglingen mit dem Alarmstichwort „B2 LKW-Brand“ auf die Bundesautobahn A81 Fahrtrichtung Stuttgart-Zuffenhausen Richtung Leonberg alarmiert. Kurz nach der Alarmierung wurde der Einsatz für die Feuerwehr Möglingen durch die Leitstelle Ludwigsburg abgebrochen. Die Einsatzstelle befand sich im Einsatzgebiet der Feuerwehr Korntal-Münchingen, welche ebenfalls alarmiert wurde.

B3 – Brandmeldeanlage (BMA)

Am Freitagmittag, den 25.10.2019 wurde die Feuerwehr Möglingen Raiffeisenstraße alarmiert. In einem dort ansässigen Unternehmen hatte die Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. Bei der Erkundung stellte sicher heraus, dass die Brandmeldeanlage aufgrund einer Fehlbedienung durch Mitarbeiter ausgelöst hatte. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden. Die Feuerwehr Möglingen war neben der Drehleiter der Feuerwehr Ludwigsburg mit 4 Fahrzeugen … Weiterlesen

B3 – Brandmeldeanlage (BMA), Asperg

Die Feuerwehr Möglingen wurde gemäß Wachfolge am Montagabend, den 21.10.2019 mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug nach Asperg in die Seestraße alarmiert. In einer dortigen Gemeinschaftsunterkunft hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Bei der ersten Erkundung konnten Reste eines Kleinfeuers in einem Treppenhaus festgestellt werden. Die Feuerwehr kontrollierte die Einsatzstelle und führte Nachlöscharbeiten durch.

B3 – Brandmeldeanlage (BMA)

Am Dienstagabend, den 01.10.2019 wurde die Feuerwehr Möglingen Raiffeisenstraße alarmiert. In einem dort ansässigen Unternehmen hatte die Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. Bei der Erkundung stellte sicher heraus, dass die Brandmeldeanlage aufgrund Wartungsarbeiten ausgelöst hatte. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden. Die Feuerwehr Möglingen war neben der Drehleiter der Feuerwehr Ludwigsburg mit 4 Fahrzeugen im Einsatz. Ebenfalls … Weiterlesen

B3 – Brandmeldeanlage (BMA)

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Montagmorgen, den 16.09.2019 um 10:53 Uhr in die Siemensstraße alarmiert. In einem dort ansässigen Unternehmen hatte die Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. Bei der Erkundung stellte sicher heraus, dass die Brandmeldeanlage aufgrund Schleifarbeiten ausgelöst hatte. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden. Die Feuerwehr Möglingen war neben der Drehleiter der Feuerwehr Ludwigsburg mit … Weiterlesen

B1 – Feuer/Rauch Feld, BAB A81

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Donnerstagmorgen, den 12.09.2019 mit dem Alarmstichwort „B1 – Feuer/Rauch Feld“ auf die Bundesautobahn 81, Fahrtrichtung Ludwigsburg-Süd Richtung Heilbronn alarmiert. Durch die Feurwehr konnte kein Schadensfeuer festgestellt werden und der Einsatz wurde abegebrochen.

B1 – Feuer/Rauch unklare Lage Freiland

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Dienstagabend, den 20.08.2019 zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich bei der ersten Erkundung heraus, dass in einem Gartengrundstück in einer Feuerstelle Gartenabfälle verbrannt wurden. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Gartenbesitzer nicht vor Ort und die Feuerwehr löschte letzte Glutnester mit Wasser ab. Die Feuerwehr Möglingen … Weiterlesen