H1 – VU unklare Lage, BAB A81

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Freitagmittag, den 26.07.2019, mit dem Alarmstichwort „H1 – VU unklare Lage“ auf die Bundesautobahn 81 Fahrtrichtung Ludwigsburg-Süd Richtung Heilbronn alarmiert. Die Einsatzstelle befand sich auf der ausgelagerten Fahrspur Fahrtrichtung Ludwigsburg-Nord Richtung Leonberg. Bei der ersten Erkundung stellte sich schnell ras, das es sich nicht um einen Unfall handelte. Ein Motorradfahrer … Weiterlesen

B3 – Privater Rauchmelder

Am Dienstag, den 23.07.2019 wurde die Feuerwehr Möglingen mit dem Alarmstichwort „B3 Privater Rauchmelder“ in die Hohenstaufenstraße alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war kein Rauch oder Feuer sichtbar. Vor der betroffenen Wohnung war das Piepsen eines Rauchwarnmelders zu hören. Die Wohnung wurde mit Spezialwerkzeug geöffnet und kontrolliert. In der Wohnung war ebenfalls kein Rauch … Weiterlesen

B2 – PKW-Brand, BAB A81

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Sonntagmorgen, den 21.07.2019 mit dem Alarmstichwort „B2 – PKW-Brand“ auf die Bundesautobahn 81, Fahrtrichtung Ludwigsburg-Süd Richtung Heilbronn alarmiert. Im Bereich der Ausfahrt Ludwigsburg-Nord war es zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW gekommen. Der PKW war von der Fahrbahn abgekommen und gegen die Leitplanke gefahren. Bei dem Unfall wurden 2 Personen … Weiterlesen

H1 – Tierrettung

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Freitag, den 19.07.2019 zu einer Tierrettung in die Hohenstaufenstraße alarmiert. An der Einsatzstelle saß eine Katze in ca. 8m Höhe auf einem Baum und kam eigenständig nichtmehr herunter. Die Katze wurde mittels tragbarer Leiter vom Baum geholt.

H0 – VU unklare Lage

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Mittwochabend, den 17.07.2019 in die Ludwigsburger Straße zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Im Kreuzungsbereich Ludwigsburger Straße / Landesstraße 1140 war ein BMW Fahrer, bei einem Ausweichmanöver um einen Zusammenstoß mit einem Opel zu verhindern, auf die Mittelinsel gefahren und prallte dort gegen die Ampelanlage. Der Opelfahrer hatte zuvor an der Haltelinie … Weiterlesen

B2 – Feuer/Rauch unklare Lage Freiland, Asperg

Noch während dem Einsatz auf der Bundesautobahn 81 „G1 – Öl / Kraftstoff läuft aus, BAB A81“ wurde die Feuerwehr Möglingen mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug zur Überlandhilfe nach Asperg alarmiert. An der Einsatzstelle wurden 2 Brandstellen durch 2 Trupps mittels Kleinlöschgerät (CAFS) abgelöscht. Anschließend wurden die Brandstellen mit der Wärmebildkamera kontrolliert.

H3 – VU unklare Lage, BAB A81

Zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 81 Fahrtrichtung Ludwigsburg-Süd Richtung Leonberg wurde die Feuerwehr Möglingen am Sonntagmittag gegen 12:22 Uhr alarmiert. Zwischen den Anschlussstellen Ludwigsburg-Süd und Stuttgart-Zuffenhausen war ein Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und über die Leitplanke in die Böschung am Straßenrand geflogen. Bei dem Unfall wurden zwei Personen leicht verletzt. Durch … Weiterlesen

B2 – PKW-Brand

Am Mittwochabend, den 10.07.2019 wurde die Feuerwehr Möglingen von einem Anwohner über einen brennenden PKW in einer Garage informiert. Die Feuerwehr löschte den Entstehungsbrand mittels Kleinlöschgerät (CAFS) und führte Nachlöscharbeiten mit einem C-Rohr (Wasser) durch. Anschließend wurde das Fahrzeug mittels Wärmebildkamera kontrolliert und die Garage belüftet. Die Feuerwehr Möglingen war mit einem Fahrzeug im Einsatz.

B3 – Brandmeldeanlage (BMA)

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Dienstagmittag, den 09.07.2019 zum „Kinderhaus Wiesenweg“ alarmiert, dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Bei der ersten Erkundung durch den Einsatzleiter war kein Rauch und kein Feuer sichtbar. Umgehend ging ein Trupp zur Erkundung ins Gebäude vor. Auch im Gebäude war kein Rauch und kein Feuer feststellbar. Es konnte kein Grund für … Weiterlesen

B2 – Feuer / Rauchentwicklung, BAB A81

Zum zweiten Einsatz des Tages wurde die Feuerwehr Möglingen am Sonntagmittag, den 30.06.2019 zu einer Rauchentwicklung auf die Bundesautobahn 81, Fahrtrichtung Ludwigsburg-Süd Richtung Heilbronn alarmiert. Zwischen den Anschlussstellen Ludwigsburg-Süd und Ludwigsburg-Nord kam es zu einer Rauchentwicklung. Nach umfangreicher Erkundung konnte die Rauchentwicklung bis in ein an die Autobahn angrenzendes Gartengrundstück hinter einer Lärmschutzwand zurückverfolgt werden. … Weiterlesen