Brandmeldeanlage (BMA)

Die Feuerwehr Möglingen wurde nach der Auslösung der Brandmeldeanlage eines Betriebes in die Raiffeisenstr. gerufen. An der Einsatzstelle kontrollierte die Feuerwehr den betroffenen Bereich und als Ursache für die Auslösung der Brandmeldeanlage konnte der Wasserdampf einer Reinigungsanlage festgestellt werden.  

Rauchentwicklung in Gebäude

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Freitagabend mit dem Alarmstichwort „Rauchentwicklung in Gebäude“ in die Hohenstaufenstraße gerufen. Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter war Brandgeruch wahrnehmbar und das Piepsen von einem Rauchmelder in einer Wohnung zu hören. Die Wohnungstüre wurde mit Türöffnungswerkzeug geöffnet und ein Trupp ging unter Atemschutz mit einem C-Rohr in die verrauchte Wohnung … Weiterlesen

Brand in Gebäude

Um kurz vor 4 Uhr am Freitagmorgen bemerkte ein Passant zufällig, dass aus einem Gebäude in der Ludwigsburger Straße Flammen schlugen und meldete dies über den Notruf 112 in der Integrierten Leitstelle Ludwigsburg. Umgehend wurde die Feuerwehr Möglingen und die Polizei mit dem Alarmstichwort „Brand in Gebäude“ alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte loderten meterhohe … Weiterlesen

Rauchentwicklung in Gebäude

Die Feuerwehr Möglingen wurde zu einer „Rauchentwicklung im Gebäude“ in die Ludwigsburger Straße gerufen. Ein Passant meldete über den Notruf 112 in der Integrierten Leitstelle (ILS) Ludwigsburg das Piepsen eines privaten Rauchmelders in einer Wohnung und dass er beobachtete wie Rauch aus einem geöffneten Fenster drang. In der Wohnung war ein Beistelltisch durch Kerzen in … Weiterlesen

Hilfeleistungseinsatz

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Mittwochabend gemeinsam mit der Feuerwehr Asperg und der Feuerwehr Ludwigsburg in die Schwieberdinger Straße mit dem Einsatzstichwort H4-Einsturzgefahr gerufen. Ein besorgter Bewohner eines Hauses meldete über den Notruf 112 in der integrierten Leitstelle (ILS) Ludwigsburg, dass sich an seinem im Umbau befindlichen Gebäude Risse in der Wand bilden, Putz von … Weiterlesen

Dachstuhlbrand, Asperg

Um kurz vor Mitternacht löste die automatische Brandmeldeanlage des Justizvollzugskrankenhaus Hohenasperg aus. Beim Erkunden durch den Einsatzleiter wurde in einem Bauteil eine starke Rauchentwicklung und Feuerschein im Dachboden lokalisiert. Umgehend wurde auf die Einsatzkategorie Brand 4 – „Dachstuhlbrand“ erhöht. Insgesamt vier Trupps unter schwerem Atemschutz mit mehreren C-Rohren konnten den Brand gerade noch rechtzeitig vor … Weiterlesen

Privater Rauchmelder

Die Türe wurde mit Türöffnungswerkzeug geöffnet und die Wohnung abgesucht. Es konnte keine Ursache für das auslösen des Rauchmelders festgestellt werden. Daher musste die Feuerwehr nicht weiter tätig werden.