B2 – Brandgeruch EFH

Am Donnerstagabend, den 30.09.2021 wurden wir zu einem Brandgeruch in einem Einfamilienhaus in der Markgröninger Straße alarmiert. Bei der ersten Erkundung außerhalb des Gebäudes war Brandgeruch und Rauch wahrnehmbar. Umgehend ging ein Trupp unter schwerem Atemschutz mit einem C-Rohr in das Gebäude zur weiteren Erkundung vor. Für die Rauchentwicklung konnte rasch „Essen auf Herd“ als … Weiterlesen

B3 – Brandmeldeanlage (BMA

Kurz nach der Mittagszeit wurden wir am Montag, den 27.09.2021 durch die ILS Ludwigsburg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in einem Betrieb in der Raiffeisenstraße alarmiert. Nach längerer Erkundung konnte kein Grund für die Auslösung der Brandmeldeanlage festgestellt werden und wir mussten nicht weiter tätig werden. Die Drehleiter der Feuerwehr Ludwigsburg war ebenfalls an der Einsatzstelle, … Weiterlesen

B3 – Brandmeldeanlage (BMA

Am Donnerstag, den 09.09.2021 wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Betrieb in der Raiffeisenstraße alarmiert. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass der Grund für die Auslösung eines Rauchmelders und daraufhin der Brandmeldeanlage, Handwerksarbeiten waren. Wir mussten somit nicht weiter tätig werden und konnten den Einsatz beenden.

B1 – Feuer/Rauch Feld

Am Donnerstagnachmittag, den 26.08.2021 wurden wir zu einem Brandeinsatz neben der Landesstraße 1110, Möglingen Richtung Kornwestheim alarmiert. Auf einem Grünstreifen brannten/rauchten zwei kleinere Heuballen. Die Heuballen wurden auseinandergezogen und mit einem Kleinlöschgerät abgelöscht.

B1 – Brandgeruch MFH

Am Sonntag, den 08.08.2021 wurde die Feuerwehr Möglingen mit dem Alarmstichwort „B1 – Brandgeruch MFH“ in die Hohenzollernstraße alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass es zu einem Schmorbrand an einem Netzteil gekommen war. Die Feuerwehr kontrollierte die Brandstelle mit der Wärmebildkamera und musste nicht weiter tätig werden. Die Feuerwehr Möglingen war mit 3 … Weiterlesen

B3 – Privater Rauchmelder

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Mittwochabend, den 29.07.2021 in die Hohenzollernstraße alarmiert. Anwohner hatten das Piepsen eines Rauchmelders in einer Wohnung gehört. An der Einsatzstelle war bei der ersten Erkundung kein Rauch oder Feuer sichtbar. Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstüre mit Spezialwerkzeug und kontrolliert die Wohnung. Bei der Kontrolle konnte ebenfalls kein Rauch oder Feuer … Weiterlesen

B2 – Feuer/Rauch LKW, BAB A81

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Mittwochmorgen, den 29.07.2021 mit dem Alarmstichwort „B2 – Feuer/Rauch LKW“ auf die Bundesautobahn A81 Fahrtrichtung Ludwigsburg-Süd Richtung Leonberg alarmiert. Die Feuerwehr kontrollierte die Autobahn im gemeldeten sowie in dem angrenzenden Streckenabschnitt, konnte aber kein Rauch/Feuer feststellen. Die Feuerwehr musste somit nicht weiter tätig werden und beendete den Einsatz.

B3 – Feuer/Rauch MFH

Am Sonntagabend, den 25.07.2021 wurde die Feuerwehr Möglingen um 20:49 Uhr in die Hohenstaufenstraße alarmiert. Anwohner eines Mehrfamilienhauses hatten eine Rauchentwicklung in einem Kellerraum über den internationalen Notruf 112 der ILS Ludwigsburg gemeldet. An der Einsatzstelle eingetroffen, ging umgehend ein Trupp unter schwerem Atemschutz mit einem C-Rohr in den Keller des Gebäudes vor. Bei der … Weiterlesen

B2 – Feuer/Rauch PKW, BAB A81

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Mittwoch, den 21.07.2021 zu einem gemeldeten PKW-Brand auf der Bundesautobahn 81 Fahrtrichtung Ludwigsburg-Nord Richtung Leonberg alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle, kurz vor der Ausfahrt zwischen den Anschlussstellen Ludwigsburg-Nord und Ludwigsburg-Süd, war der Brand im Motorraum eines PKW bereits mittels eines Pulverlöschers gelöscht worden. Die Feuerwehr kontrollierte den PKW mit … Weiterlesen

B2 – Feuer/Rauch Kleinobjekt

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Montagmittag, den 12.07.2021 in den Haldenweg alarmiert. An der Einsatzstelle war beim verschweißen von Bitumenbahnen an einem Garagendach eine Hecke in Brand geraten. Beim eintreffen der Feuerwehr hatten Anwohner den Brand bereits mittels eines Gartenschlauchs selbst gelöscht. Durch die Feuerwehr wurde die Brandstelle mittels Wärmebildkamera nochmals kontrolliert. Die Feuerwehr Möglingen … Weiterlesen