Wasser auf Straße

Im Bereich der Hindenburgstraße, Ludwigsburger Straße, Gartenstraße und Wiesenweg waren mehrere Kanaldeckel aufgrund der großen Wassermassen in der Kanalisation auf die Straße geschwemmt worden. Die Feuerwehr Möglingen setzte die Kanaldeckel wieder ein.

Wasser in Gebäude

Der Leudelsbach war aufgrund des Starkregens übers Ufer getreten und hatte über die Lichtschächte einen Keller geflutet. Die Feuerwehr pumpte das Wasser mit 2 Tauchpumpen und einer Tragkraftspritze ab.

Gebäudebrand, Asperg

Die Feuerwehr Möglingen wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Asperg, Ludwigsburg, Markgröningen und Tamm am Montagabend, den 04.07.2016, zu einer unangekündigten Einsatzübung im Justizvollzugskrankenhaus Hohenasperg mit dem Alarmstichwort „B4 Gebäudebrand“ alarmiert. Die Einsatzübung fand in einem Bereich statt, in dem sich zur Abendzeit keine Gefangenen mehr aufhalten. Mehrere Trupps der Feuerwehr und der Justiz retteten unter … Weiterlesen

Privater Rauchmelder

Am Donnerstagabend, den 30.06.2016, wurde die Feuerwehr Möglingen mit dem Alarmstichwort „ B3 Privater Rauchmelder“ in die Hohenzollernstraße gerufen. Hier hatten aufmerksame Nachbarn das Piepsen eines Rauchmelders gehört und den Notruf 112 gewählt. An der Einsatzstelle war bei der ersten Erkundung kein Rauch sichtbar. Die Türe der Wohnung, aus dem das Piepsen des Rauchmelders kam, … Weiterlesen

Ölspur

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Donnerstagmorgen zur einer Ölspur alarmiert, die sich vom Kreuzungsbereich der L1140 und Stammheimer Straße bis in die Hindenburgstraße erstreckte. Die Ölspur wurde mit Bindemittel abgestreut und die Betriebsmittel aufgenommen.

Öl/Kraftstoff kleiner 100L

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Donnerstagabend (16.06.2016) in die Bahnhofstraße mit dem Alarmstichwort „G1 Öl/Kraftstoff <100L“ gerufen. An einem parkenden PKW war Kraftstoffstoff ausgelaufen. Der ausgelaufene Kraftstoff wurde durch die Feuerwehr mit Bindemittel gebunden und aufgenommen.

Ölspur

Durch die Integrierte Leitstelle (ILS) Ludwigsburg wurde die Feuerwehr Möglingen am Dienstag zu einer Öspur in die Daimlerstraße gerufen, wo ein Linienbus während der Fahrt Betriebsmittel verloren hatte. Die Ölspur erstreckte sich von der Daimerlerstraße über die Hohenzollernstraße, Ludwigsburger Straße, Hindenburgstraße und Markgröninger Straße. Die ausgelaufenen Betriebsstoffe wurden mit Bindemittel abgestreut und aufgenommen.

Ölspur

Nachdem nun auch der zweite Einsatz in der Albert-Kleinheinz-Straße abgearbeitet war wurde die Feuerwehr Möglingen erneut zum dritten Einsatz des Tages in die Karlstraße gerufen. Hier hatte sich durch auslaufende Betriebsstoffe ein Ölfleck von ca 2x1m gebildet. Der Ölfleck wurde mit Bindemittel abgetreut und die Betriebsmittel aufgenommen.

Wasser in Gebäude

Kurz nach dem der erste Einsatz in der Karlstraße abgearbeitet war, wurde die Feuerwehr Möglingen in die Albert-Kleinheinz-Straße gerufen. Ein Anwohner meldete der Intergrierten Leistelle (ILS) in Ludwigsburg Wassereinbruch in seinem Keller. Das im Keller stehende Wasser wurde mittels Tauchpumpe und Wassersauger abgepumpt. Anschließend wurde zusätzlich ein Sickerschacht mit Hilfe einer Tauchpumpe entleert, damit ein … Weiterlesen