Großbrand

Die Feuerwehr Möglingen wurde in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (12.08.2016) von der Integrierten Leistelle (ILS) Ludwigsburg um 01:42 Uhr zu einem Gebäudebrand in der Daimlerstr. alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle befand sich die dortige Autowerkstatt im Vollbrand und das Feuer hatte sich bereits auf vor der Werkstatt abgestellte Fahrzeuge und Reifenstapel ausgebreitet. … Weiterlesen

Privater Rauchmelder

Am Dienstagabend, den 26.07.2016, wurde die Feuerwehr Möglingen von der Integrierten Leitstelle (ILS) Ludwigsburg in die Königsberger Straße alarmiert. Nachbarn hatten über den Notruf 112 einen piepsenden Rauchmelder in einer Wohnung gemeldet. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war vor der betroffenen Wohnung Brandgeruch wahrnehmbar. Die Eingangstüre wurde mit Spezialwerkzeug geöffnet und die verrauchte Wohnung durch … Weiterlesen

Sonstiges

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Mittwochnachmittag mit dem Alarmstichwort „H1 Sonstiges“ auf die L1140 Fahrtrichtung Möglingen Richtung Schwieberdingen gerufen. Hier war es auf der Strecke zwischen der Einmündung der L1110 und der Einmündung Schwieberdinger Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Roller gekommen. Die Feuerwehr sicherte während den Rettungsmaßen und der Unfallaufnahme die … Weiterlesen

Türe öffnen

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Dienstagmittag mit dem Alarmstichwort „H1 Türe öffnen“ in die Wagnerstraße gerufen. Die Türe wurde durch die Feuerwehr mit Spezialwerkzeug geöffnet.

Türe öffnen

Am Mittwochmorgen wurde die Feuerwehr Möglingen mit dem Alarmstichwort „Türe öffnen“ in den Lerchenweg gerufen. Vorort wurde die Türe mittels Spezialwerkzeug geöffnet und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Die sich in der Wohnung befindliche Person war wohlauf.  

Privater Rauchmelder

Noch während des Einsatzes in der Rosenstraße wurde die Feuerwehr Möglingen am Dienstagnachmittag gegen 16:08 Uhr zu einem weiteren Einsatz gerufen. Im Turnhallenweg hatten in einer Wohnung private Rauchmelder ausgelöst. An der Einsatzstelle wurde umgehend ein Trupp unter Atemschutz mit 1 C-Rohr zur Erkundung in die stark verrauchte Wohnung geschickt. Hierfür musste die Wohnungstüre mit … Weiterlesen

Brandmeldeanlage (BMA), Asperg

Am Montagabend wurde die Feuerwehr Möglingen während dem Übungsbetrieb zur Überlandhilfe in die Seestraße nach Asperg alarmiert. In der sich dort befindlichen Gemeinschaftsunterkunft hatte die Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. Bei der ersten Erkundung an der Einsatzstelle konnte festgestellt werden, dass mehrere Melder ausgelöst hatten. 1 Trupp ging unter Atemschutz zur weiteren Erkundung in den betroffenen Bereich … Weiterlesen

Verkehrsunfall mit LKW BAB A81

In der Integrierten Leitstelle Ludwigsburg wurde am Vormittag des 03.05.2015 ein „Verkehrsunfall mit LKW“ auf der BAB A81 Heilbronn – Stuttgart, zwischen den Anschlussstellen Ludwigsburg-Süd und Stuttgart-Zuffenhausen gemeldet. Gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung wurden daraufhin die zuständige Feuerwehr Möglingen sowie weitere Unterstützungseinheiten und Sonderfahrzeuge aus Asperg und Ludwigsburg alarmiert. Ein Sattelzuglenker, der den rechten Fahrstreifen … Weiterlesen

Verkehrsunfall BAB A81

Am Sonntagabend (01.05.2016) wurde die Feuerwehr Möglingen kurz vor 23.00 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Asperg gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung auf die BAB A81 Ludwigsburg Süd Richtung Heilbronn alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache hatte eine 18jährige die Kontrolle über ihren Pkw verloren und war gegen die rechte Leitplanke geschleudert. Von dort wurde der Fiat … Weiterlesen

Brandmeldeanlage (BMA), Asperg

Am Sonntagmorgen (17.04.2016) wurde die Feuerwehr Möglingen zur Überlandhilfe in die Schubartstraße nach Asperg gerufen. In dem dortigen Justizvollzugskrankenhaus Hohenasperg hatte die Brandmeldeanlage (BMA) auf Grund eines Brandes in einem Haftraum ausgelöst. Mitarbeiter der Justiz konnten bis zum Eintreffen der Feuerwehr den Insassen aus dem Gefahrenbereich retten und den Brand löschen. Die Feuerwehr kontrollierte den … Weiterlesen