H0 – Sonstiges

Am Mittwochabend, den 27.08.2020 wurde die Feuerwehr Möglingen zum zweiten Einsatz des Tages in die Schillerstraße gerufen. An einem Spielplatz war ein Ast auf Grund des starken Windes angebrochen und drohte herunter zu fallen. Die Feuerwehr entfernte den Ast mit Hilfe einer Motorsäge.

B3 – Privater Rauchmelder

Die Feuerwehr Möglingen wurde Mittwoch, den 26.08.2020 in die Wilhelmstraße alarmiert. Anwohner hatten das Piepsen eines Rauchmelders in einer Wohnung gehört. An der Einsatzstelle war bei der ersten Erkundung kein Rauch oder Feuer sichtbar. Die Bewohnerin öffnete der Feuerwehr die Wohnungstüre und die Wohnung konnte kontrolliert werden. Für das Auslösen des Rauchmelders konnte kein Grund … Weiterlesen

G0 – Ölspur

Am Montagmittag, den 24.08.2020 wurde die Feuerwehr Möglingen zu einer größeren Ölspur in die Kruppstraße gerufen. Ein noch unbekannter Verursache hatte fast über die gesamte Länge der Kruppstraße Hydrauliköl verloren. Die Feuerwehr streute die Ölspur mit Bindemittel ab und nahm dieses im Anschluss wieder auf. Die Feuerwehr war mit 3 Fahrzeugen im Einsatz.

B2 – Feuer/Rauch PKW

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Mittwochmittag, den 19.08.2020 um 12:49 Uhr auf die Landesstraße 1140 alarmiert. Im Kreuzungsbereich zur Landesstraße L1110 wurde ein brennender PKW gemeldet. An der Einsatzstelle angekommen, brannte ein PKW im Bereich des Motors. Passanten hatten erste Löschversuche mittels Feuerlöscher unternommen, konnten den Brand aber nicht löschen. Durch die Feuerwehr wurde der … Weiterlesen

H1 – Türe öffnen

Am Freitag, den 14.08.2020 wurde die Feuerwehr Möglingen mit dem Alarmstichwort „H1 Türe öffnen“ in die Raitestraße alarmiert. Die Türe wurde durch die Feuerwehr mit Spezialwerkzeug geöffnet. Die Feuerwehr Möglingen war mit 2 Fahrzeug im Einsatz.

B3 – Privater Rauchmelder, Asperg

Am Mittwochmorgen, den 05.08.2020 wurde die Feuerwehr Möglingen mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug zur Überlandhilfe nach Asperg in die Bahnhofstraße alarmiert. In einem Mehrfamilienhaus hatte ein Rauchmelder ausgelöst. Durch die Feuerwehr konnte ein brennender Aschenbecher als Auslösegrund festgestellt werden. Die Feuerwehr löschte den Kleinbrand und konnte anschließend den Einsatz beenden. Das Hilfeleistungslöschfahrzeug wurde im Rahmen der Wachfolge … Weiterlesen

B2 – Feuer/Rauch Garage

Zu einem PKW-Brand in einer Garage wurde die Feuerwehr Möglingen am Dienstagmittag, den 04.08.2020 gegen 14:44 Uhr in den Lerchenweg alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass ein PKW in einer verschlossenen Garage, welche an ein Wohnhaus grenzt, brannte. Da sich das Garagentor von außen nicht öffnen ließ, verschaffte sich ein Trupp … Weiterlesen

H1 – Türe öffnen

Am Sonntagmittag, den 02.08.2020 wurde die Feuerwehr Möglingen in die Hohenstaufenstraße alrmiert. Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstüre mit Spezialwerkzeug und übergab eine verletzte Person dem Rettungsdienst.

B3 – Brandmeldeanlage (BMA), Ludwigsburg

Zum zweiten Einsatz des Tages wurde die Feuerwehr Möglingen am Freitag, den 31. 07.2020 mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug zur Überlandhilfe nach Ludwigsburg in die Schlieffenstraße alarmiert. An der Einsatzstelle hatte in einer Firma die Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. Die Feuerwehr kontrollierte mehrere Gebäude und stellte fest, dass 2 Sprinkler ausgelöst hatten. Für die Auslösung der Sprinkleranlage konnte … Weiterlesen

G1 – Austritt Kraftstoff/Öl KFZ

Am Freitagmittag, den 31.07.2020 wurde die Feuerwehr Möglingen auf die Landesstraße 1140 gerufen. Ein PKW hatte auf Grund eines technischen Defekts Öl verloren. Die Feuerwehr nahm das ausgelaufene Öl mit Bindemittel auf. Die Feuerwehr Möglingen war mit 2 Fahrzeugen im Einsatz.