B2 – Gartenhausbrand

Am Mittwochmittag, den 06.06.2018, wurde die Feuerwehr Möglingen mit dem Alarmstichwort „B2 Gartenhausbrand“ zur Adresse „Im Ammertal“ gerufen. Ein PKW Fahrer hatte beim Befahren der Landstraße 1140 Flammen in einer ehemaligen Gärtnerei gesehen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass an der ehemaligen Gärtnerei Reisig verbrannt wurde. Das Feuer wurde durch den Betreiber … Weiterlesen

B2 – LKW-Brand, BAB A81

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Freitagmorgen, den 11.05.2018, um 07:12 Uhr mit dem Alarmstichwort „B2 LKW-Brand“ auf die Bundesautobahn A81 Fahrtrichtung Ludwigsburg Süd Richtung Heilbronn alarmiert. An der Einsatzstelle eingetroffen, war kein Feuer an dem mit verschiedensten Gasflaschen beladenen LKW sichtbar. Umgehend gingen 2 Trupps unter schwerem Atemschutz mit 2 C-Rohren und Wärmebildkamera zum LKW … Weiterlesen

B3 – Privater Rauchmelder

Am Samstagmorgen, den 14.04.2018, wurde die Feuerwehr Möglingen mit dem Alarmstichwort „B3 Privater Rauchmelder“ in die Teckstraße alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war vor der betroffenen Wohnung Brandgeruch wahrnehmbar. Umgehend ging ein Trupp unter Atemschutz in die verrauchte Wohnung zur Erkundung vor. Für die starke Rauchentwicklung konnte rasch vergessenes Essen auf dem Herd festgestellt … Weiterlesen

B1 – Mülleimerbrand

In der Neujahrsnacht wurde die Feuerwehr Möglingen um 03:48 Uhr zu einem Mülleimerbrand in die Bachstraße alarmiert. An der Einsatzstelle hatten Reste vom Feuerwerk einen Mülleimer in Brand gesetzt. Der Brand wurde mit einem C-Rohr von einem Trupp abgelöscht und mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Die Feuerwehr Möglingen war neben der Polizei mit 2 Fahrzeugen an … Weiterlesen

B3 – Rauchentwicklung in Gebäude

Am Samstagmorgen wurde die Feuerwehr Möglingen um 09:36 Uhr mit dem Alarmstichwort „B3 Rauchentwicklung in Gebäude“ in die Hohenstaufenstraße alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen, standen bereits Bewohner des Hauses vor dem Gebäude und konnten dem Einsatzleiter erste Informationen mitteilen. Umgehend ging ein Trupp unter Atemschutz mit Kleinlöschgerät in die entsprechende Wohnung vor. Für die Rauchentwicklung … Weiterlesen

B2 – PKW-Brand

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Freitag, den 08.12.2017 um 17:21 Uhr mit dem Alarmstichwort „B2 PKW-Brand“ in die Ludwigsburger Straße alarmiert. An der Einsatzstelle brannte ein PKW im Bereich des Motors. Umgehend ging ein Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr zum PKW vor und löschte das Feuer. Anschließend wurde der PKW mit der Wärmebildkamera kontrolliert. … Weiterlesen

B3 – Brand in Gebäude

Zum zweiten Einsatz des Tages wurde die Feuerwehr Möglingen um 20:38 Uhr in die Eberhardstraße  alarmiert. Das Alarmstichwort für den zweiten Einsatz hieß „B3 Brand in Gebäude“. Bereits beim Abfragen der Einsatzdaten wurde die Feuerwehr darüber informiert, dass es zu einer Explosion in einem Keller gekommen war. An der Einsatzstelle angekommen, ging ein Trupp sofort … Weiterlesen

B2 – PKW-Brand

Am Samstag, den 25.11.2017, wurde die Feuerwehr Möglingen um 17:35 Uhr mit dem Alarmstichwort „B2 PKW-Brand“ in die Ludwigsburger Straße gerufen. Kurz vor dem Ortsausgang stand ein PKW in der Infobucht im Vollbrand. An der Einsatzstelle eingetroffen, wurde der Brand durch einen Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr abgelöscht. Anschließend wurde der PKW mit der … Weiterlesen

B3 – Brandmeldeanlage (BMA)

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Donnerstagmorgen, den 02.11.2017, um 11:14 Uhr in die Hanfbachschule alarmiert. Bei der Erkundung stellte sicher heraus, dass die Brandmeldeanlage nach dem Öffnen eines Backofens in der Küche ausgelöst hatte. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden. Die Feuerwehr Möglingen war mit 2 Fahrzeugen und die Feuerwehr Ludwigsburg mit 1 Fahrzeug vor … Weiterlesen

B2 – PKW-Brand, BAB A81

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Montagmorgen, den 16.10.2017, um 06:19 Uhr mit dem Alarmstichwort „B2 PKW-Brand“ auf die Bundesautobahn A81 Fahrtrichtung Ludwigsburg Nord Richtung Leonberg alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war aus weiter Entfernung zu erkennen, dass ein PKW im Vollbrand stand. An der Einsatzstelle eingetroffen brannte neben den PKW auch ausgelaufener Kraftstoff im Abwasserkanal. … Weiterlesen