Bevölkerungsschutz-Einsatzmedaille des Landes für 8 Möglinger Einsatzkräfte

Am Donnerstag den 16. Oktober 2025 lud Landrat Dietmar Allgaier in das Atrium im Landratsamt Ludwigsburg ein um Einsatzkräfte der verschiedenen Hilfsorganisationen zu ehren. Alle Einsatzkräfte aus dem Landkreis Ludwigsburg, welche im Rahmen des Hochwassers Anfang Juni 2024 insgesamt länger als 24 Stunden im Einsatz waren wurden mit der Bevölkerungsschutz-Einsatzmedaille ausgezeichnet. Es handelt sich dabei … Weiterlesen

Jahreshauptversammlung und Verleihung der Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg

Am Freitag, den 26. September 2025 fand die Jahreshauptversammlung der 39 Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Ludwigsburg statt. Eine Delegation der Jugendfeuerwehr Möglingen war ebenfalls mit Betreuern und Jugendfeuerwehrangehörigen vertreten. Nach einem musikalischen Auftakt durch den Kreisspielmannszug folgten einige Vorträge über die Entwicklung der Mitgliederzahlen im Landkreis, sowie den Herausforderungen in der Jugendarbeit, aber auch die … Weiterlesen

Bezirkshauptübung der Jugendfeuerwehren 2025

Vergangenen Samstag , den 27. September 2025 fand die Bezirkshauptübung der Jugendfeuerwehren 2025 für den Bezirk 3 statt. Zu den Jugendfeuerwehren aus Bezirk 3 gehören: Asperg, Markgröningen, Möglingen, Schwieberdingen und Tamm. Die Bezirkshauptübung wurde durch die Feuerwehr Markgröningen ausgerichtet. Der Einsatzort für diese Übung war das Firmengelände der Firma Kumpf in Markgröningen-Unterriexingen. Die 10 Jugendfeuerweher … Weiterlesen

Kreispokal der Jugendfeuerwehren in Möglingen

Dieses Jahr am Samstag, den 24. Mai 2025 durften wir den Kreispokal der Kreisjugendfeuerwehr Ludwigsburg ausrichten. Bei uns in Möglingen traten über 30 Gruppen aus dem gesamten Landkreis in spannenden Wettbewerben gegeneinander an. Der Kreispokal wird als A-Pokal (Gruppe unter 15 Jahren) und als B-Pokal (Gruppe bis 18 Jahre) ausgetragen. Wir konnten mit der Jugendfeuerwehr Möglingen … Weiterlesen

Leistungsabzeichen in Bronze

Am Samstag, den 24. Mai konnte parallel zu dem Kreispokal der Jugendfeuerwehren das Feuerwehr Leistungsabzeichen Baden-Württemberg bei uns in Möglingen abgelegt werden. Auch wir waren mit einer gemeinsamen Gruppe der Feuerwehr Möglingen, Markgröningen, Marbach, Kornwestheim und Pleidelsheim vertreten um das Feuerwehr-Leistungsabzeichen Baden-Württemberg in Bronze abzulegen. Beim Leistungsabzeichen in Bronze muss die Gruppe, unter den Augen … Weiterlesen

1. Mai Hocketse Jugendfeuerwehr Möglingen

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen veranstaltete die Jugendfeuerwehr die „1.Mai Hocketse der Jugendfeuerwehr“ im Hof der Getränkehandlung Günther. Für das leibliche Wohl gab es diverse Spezialitäten vom Grill mit Beilagen und selbstgebackenen Kuchen. Die Jugendfeuerwehr Möglingen bedankt sich bei allen Besuchern für ihr Kommen. Ebenfalls bedanken wir uns vielmals bei unseren Helfern, sowie bei … Weiterlesen

Abschluss der Grundausbildung

Nach sechswöchigem Lehrgang endete am Samstagnachmittag, den 12.04.2025 in Schwieberdingen mit einer großen Abschlussübung die Grundausbildung für 3 Mitglieder der Feuerwehr Möglingen. Mit dreizehn anderen Teilnehmern aus dem Landkreis lernten sie die Grundtätigkeiten für den aktiven Feuerwehrdienst. Zu Beginn der Ausbildung steht der erste Erste-Hilfe-Kurs auf dem Programm. Hier werden den Teilnehmern grundlegende Maßnahmen zur … Weiterlesen

Feuerwehrfest 2025

150 Jahre Feuerwehr Möglingen Freitag 04. April 2025 bis Sonntag 06. April 2025 Am vergangenen Wochenende vom 04. bis 06. April 2025 fand das Feuerwehrfest der freiwilligen Feuerwehr Möglingen anlässlich unserem 150 jährigen Jubiläum im Gerätehaus statt. Das Feuerwehrfest war erstmalig von Freitag bis Sonntag. An allen drei Tagen bot unser Feuerwehrfest eine Vielzahl an … Weiterlesen

Hauptversammlung Feuerwehr Möglingen 07.02.2025

Am Freitagabend, den 07.02.2025 fand die jährliche Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Möglingen statt, zu der sich die Mitglieder der aktiven Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie der Altersabteilung zusammenfanden. Als erstes berichtete Kommandant Markus Giek über ein einsatzreiches Jahr der Feuerwehr Möglingen. Die Einsatzabteilung leistete 2215 Einsatzstunden bei 124 Einsätzen. Regelmäßig kam es zu zwei bis drei … Weiterlesen

Hochzeit von Diana und Kai 11.10.2024

Am Freitag, den 11. Oktober 2024 gaben sich Diana und Kai bei der standesamtlichen Trauung in der Zehntscheuer in Möglingen das „Ja-Wort“. Anschließend stand die Feuerwehr Möglingen vor der Zehntscheuer Spalier. Die Feuerwehr gratuliert dem Brautpaar und wünscht ihnen viel Glück und Gesundheit für ihre gemeinsame Zukunft.