H0 – Sonstiges

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Montagabend, den 19.06.2017, um 18:45 Uhr mit dem Alarmstichwort „H0 Sonstiges in die Raitestraße alarmiert. Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung der Polizei an die Einsatzstelle gerufen. Das Treppenhaus des Mehrfamilienhauses wurde nach einem Pfeffersprayeinsatz unter Atemschutz geöffnet und Belüftungsmaßnahmen durchgeführt. Für eine eventuelle Türöffnung blieb die Feuerwehr an der Einsatzstelle … Weiterlesen

H1 – Sonstiges, BAB A81

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Freitagmorgen gegen 08:46 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Asperg mit dem Alarmstichwort „H1 Sonstiges“ auf die Autobahn A81, Anschlussstelle Ludwigsburg-Süd Richtung Heilbronn gerufen. Im Ausfahrtsbereich Ludwigsburg-Nord war ein Kleintransporter von der Fahrbahn abgekommen und über die Leitplanke umgekippt. Die Feuerwehr sicherte den Kleintransporter mittels „Stab-Fast“ gegen umkippen und stellte den … Weiterlesen

H4 – Verkehrsunfall mit LKW, BAB A81

Schwerer Verkehrsunfall mit 3 beteiligten LKW Am Mittwochmorgen, den 24.05.2017, wurde die Feuerwehr Möglingen gemeinsam mit der Feuerwehr Asperg und der Feuerwehr Ludwigsburg zu einem schweren Verkehrsunfall mit 3 beteiligten LKWs auf die Bundesautobahn A 81, Fahrtrichtung Ludwigsburg-Süd Richtung Leonberg, alarmiert. Im Bereich zwischen der Anschlussstelle Ludwigsburg-Süd und Stuttgart-Zuffenhausen fuhren zwei LKWs auf dem linken … Weiterlesen

H3 – Verkehrsunfall eine Person eingeklemmt

Schwerer Verkehrsunfall nach Überholmanöver Am Dienstagabend, den 23.05.2017 wurde die Feuerwehr Möglingen um 18:12 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Auf der Landesstraße 1110 von Möglingen Richtung Stuttgart-Stammheim kam es zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKW nach einem Überholmanöver. Eine PKW-Fahrerin setzte kurz nach der Unterquerung der BAB A81 trotz Gegenverkehr zum Überholen … Weiterlesen

B2 – PKW-Brand, BAB A81

Am Mittwochabend, den 17.05.2017, wurde die Feuerwehr Möglingen gemeinsam mit der Feuerwehr Asperg um 18:54 Uhr mit dem Alarmstichwort „B2 PKW-Brand“ auf die Bundesautobahn A81 Fahrtrichtung Ludwigsburg Nord Richtung Leonberg alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen, stand ein PKW im Vollbrand. Umgehend wurde die Brandbekämpfung durch Trupps unter Atemschutz mit 2 C-Rohren und anschließend mit 1 … Weiterlesen

H4 – Verkehrsunfall mit LKW, BAB A81

Schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn A81 mit 2 LKW und 1 PKW Die Feuerwehr Möglingen wurde Mittwochnacht, den 11.05.2017, um 03:08 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Asperg und der Feuerwehr Ludwigsburg zu einem schweren Verkehrsunfall mit 2 LKW und einem PKW auf die Bundesautobahn A81 Fahrtrichtung Leonberg gerufen. Zwischen der Ausfahrt Ludwigburg Süd und der … Weiterlesen

H2 – Person droht zu springen

Dienstagnacht, den 02.05.2017, wurde die Feuerwehr Möglingen und die Feuerwehr Ludwigsburg mit dem Alarmstichwort „H2 – Person droht zu springen“ in die Straße „Beim Hasenkreuz“ alarmiert. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden.

B1 – Kleinbrand

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Dienstagnachmittag, den 02.05.2017 um 14:58 Uhr zu einem Kleinbrand in die Eberhardstraße gerufen. An der Einsatzstelle angekommen, brannte ein auf dem Bahndamm abgestelltes Sofa. Umgehend wurde das brennende Sofa von einem Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr abgelöscht und anschließend mit der Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert. Die Feuerwehr Möglingen und … Weiterlesen

B3 – Privater Rauchmelder

Am Dienstagmorgen, den 25.04.2017, wurde die Feuerwehr Möglingen mit dem Alarmstichwort „B3 Privater Rauchmelder“ in die Neuffenstraße alarmiert. Bei der Erkundung in der Wohnung stellte sich heraus, dass ein verbrannter Toast der Grund für das Auslösen des Rauchmelders gewesen war.  Die Feuerwehr musste nicht tätig werden Die Feuerwehr Möglingen war neben dem Rettungsdienst, der Polizei … Weiterlesen

B1 – Nachschau

Die Feuerwehr Möglingen führte eine planmäßige Nachschau an der Einsatzstelle zum Einsatz„ B2 Gartenhausbrand“ in den Morgenstunden durch. Die Einsatzstelle wurde kontrolliert, kein Rauch oder Glutnester vorhanden. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden.