B2 – PKW-Brand, BAB A81

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Montagmittag zu einem gemeldeten PKW-Brand auf die Bundesautobahn 81 Fahrtrichtung Ludwigsburg-Süd Richtung Heilbronn gerufen. Anders als alarmiert, handelte es sich nicht um einen PKW-Brand sondern um einen Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Bei dem Unfall wurde eine Person verletzt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr ab und … Weiterlesen

Sonstiges

Die Feuerwehr Möglingen unterstützte bei den Sicherungsmaßnahmen der „Kirbe“ am 21.10.2018 in Möglingen.

B3 – Brandmeldeanlage (BMA)

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Mittwochabend, den 10.10.2018, um 22:42 Uhr in den Wiesenweg alarmiert. In dem dortigen Seniorenheim hatte die Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. Bei der Erkundung stellte sicher heraus, dass die Brandmeldeanlage aufgrund von vergessenem Essen in einem Backofen ausgelöst hatte. Zu einem Brand kam es nicht. Die Feuerwehr belüftete die Räumlichkeiten. Die Feuerwehr … Weiterlesen

B2 – PKW-Brand, BAB A81

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Dienstagmorgen, den 25.09.2018, um 08:27 Uhr mit dem Alarmstichwort „B2 PKW-Brand“ auf die Bundesautobahn A81 Fahrtrichtung Ludwigsburg Nord Richtung Leonberg alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war aus weiter Entfernung zu erkennen, dass ein PKW im Vollbrand stand. An der Einsatzstelle eingetroffen, wurden der PKW durch zwei Trupps unter schwerem Atemschutz … Weiterlesen

B3 – Rauchentwicklung in Gebäude

Am Samstag, den 08.09.2018, wurde die Feuerwehr Möglingen um 11:56 Uhr mit dem Alarmstichwort „B3 Rauchentwicklung in Gebäude“ in die Hohenzollernstraße alarmiert. Anrufer hatten gesehen wie Rauch aus einem Küchenfenster drang und dies über den Notruf 112 in der Integrierten Leistelle Ludwigsburg (ILS) gemeldet. Bei der ersten Erkundung durch den Einsatzleiter, konnte rasch vergessenes Essen … Weiterlesen

B2 – LKW Brand, BAB A81

Am Dienstagmorgen, den 04.09.2018, wurde die Feuerwehr Möglingen mit dem Alarmstichwort „B2 LKW Brand“ auf die Bundesautobahn 81 Fahrtrichtung Ludwigsburg-Nord Richtung Leonberg alarmiert. Zwischen den Anschlussstellen Ludwigsburg-Süd und Stuttgart Zuffenhausen kam es zu einem Defekt an einem Kühlaggregat eines LKW. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab und stellte den Brandschutz sicher. … Weiterlesen

H0 – Sonstiges

Durch die lange Trockenheit, ist der Sauerstoffgehalt im Regenrückhaltebecken „Ententeich“ so zurückgegangen, dass es erste Anzeichen einer beginnenden Gefahr zum Fischsterben gab. Die Feuerwehr Möglingen hat daher, auch auf Grund des niederen Wasserstandes, mit Frischwasser über 2 B-Rohre und 1 C-Rohr, Sauerstoff den Teich zugeführt. Die Feuerwehr Möglingen war mit 2 Fahrzeugen vor Ort.

H1 – Türe öffnen

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Montagabend, den 21.08.2018, um 23:02 Uhr mit dem Alarmstichwort “ H1 Türe öffnen“ in die Hohenstaufenstraße alarmiert. Die Feuerwehr verschaffte sich Zugang zur Wohnung und unterstütze den Rettungsdienst. Die Feuerwehr war neben dem Rettungsdienst und der Polizei mit 2 Fahrzeugen im Einsatz.

B3 – Rauchentwicklung in Gebäude, Asperg

Am Montagmittag, gegen 14:49 Uhr, wurde die Feuerwehr Möglingen mit dem Alarmstichwort „B3 Rauchentwicklung in Gebäude“ nach Asperg in die Pfarrstraße alarmiert. Bei der ersten Erkundung stellte sich heraus, dass der Rauch auf einem Balkon von einem Grill stammte. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden. Die Feuerwehr Möglingen, Asperg, Tamm und Ludwigsburg waren mit 7 … Weiterlesen

H1 – VU unklare Lage, BAB A81

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Montag, den 20.08.2018, um 03:20 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehr Korntal-Münchingen mit dem Alarmstichwort „H1 – VU unklare Lage“ auf die Bundesautobahn 81 Heilbronn Richtung Leonberg alarmiert. Zwischen den Anschlussstellen Stuttgart-Zuffenhausen und Stuttgart-Feuerbach kam es im Baustellenbereich zu einem Verkehrsunfall mit 2 PKW. Bei dem Unfall wurden 3 Personen verletzt, … Weiterlesen