Öl/Kraftstoff kleiner 100L

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Donnerstagabend (16.06.2016) in die Bahnhofstraße mit dem Alarmstichwort „G1 Öl/Kraftstoff <100L“ gerufen. An einem parkenden PKW war Kraftstoffstoff ausgelaufen. Der ausgelaufene Kraftstoff wurde durch die Feuerwehr mit Bindemittel gebunden und aufgenommen.

Ölspur

Durch die Integrierte Leitstelle (ILS) Ludwigsburg wurde die Feuerwehr Möglingen am Dienstag zu einer Öspur in die Daimlerstraße gerufen, wo ein Linienbus während der Fahrt Betriebsmittel verloren hatte. Die Ölspur erstreckte sich von der Daimerlerstraße über die Hohenzollernstraße, Ludwigsburger Straße, Hindenburgstraße und Markgröninger Straße. Die ausgelaufenen Betriebsstoffe wurden mit Bindemittel abgestreut und aufgenommen.

Ölspur

Nachdem nun auch der zweite Einsatz in der Albert-Kleinheinz-Straße abgearbeitet war wurde die Feuerwehr Möglingen erneut zum dritten Einsatz des Tages in die Karlstraße gerufen. Hier hatte sich durch auslaufende Betriebsstoffe ein Ölfleck von ca 2x1m gebildet. Der Ölfleck wurde mit Bindemittel abgetreut und die Betriebsmittel aufgenommen.

Wasser in Gebäude

Kurz nach dem der erste Einsatz in der Karlstraße abgearbeitet war, wurde die Feuerwehr Möglingen in die Albert-Kleinheinz-Straße gerufen. Ein Anwohner meldete der Intergrierten Leistelle (ILS) in Ludwigsburg Wassereinbruch in seinem Keller. Das im Keller stehende Wasser wurde mittels Tauchpumpe und Wassersauger abgepumpt. Anschließend wurde zusätzlich ein Sickerschacht mit Hilfe einer Tauchpumpe entleert, damit ein … Weiterlesen

Ölspur

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Montagmorgen zu einer ca. 300m langen Ölspur in die Karlstraße gerufen. Die ausgelaufenen Betriebsstoffe wurde mit Bindemittel abgestreut und anschließend aufgenommen.

PKW-Brand BAB A81

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Montagmorgen gemeinsam mit der Feuerwehr Asperg gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung auf die Autobahn A81, Anschlussstelle Ludwigsburg Süd Richtung Leonberg, zu einem gemeldeten PKW-Brand gerufen. Auf der Autobahn konnte kein brennender PKW angetroffen werden. Vorbeifahrende Autofahrer hatten fälschlicherweise ein Pannenfahrzeug, welches auf Grund eines Defektes leicht rauchte, als brennendes Fahrzeug … Weiterlesen

Privater Rauchmelder

Noch während des Einsatzes in der Rosenstraße wurde die Feuerwehr Möglingen am Dienstagnachmittag gegen 16:08 Uhr zu einem weiteren Einsatz gerufen. Im Turnhallenweg hatten in einer Wohnung private Rauchmelder ausgelöst. An der Einsatzstelle wurde umgehend ein Trupp unter Atemschutz mit 1 C-Rohr zur Erkundung in die stark verrauchte Wohnung geschickt. Hierfür musste die Wohnungstüre mit … Weiterlesen

Verkehrsunfall mit LKW BAB A81

In der Integrierten Leitstelle Ludwigsburg wurde am Vormittag des 03.05.2015 ein „Verkehrsunfall mit LKW“ auf der BAB A81 Heilbronn – Stuttgart, zwischen den Anschlussstellen Ludwigsburg-Süd und Stuttgart-Zuffenhausen gemeldet. Gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung wurden daraufhin die zuständige Feuerwehr Möglingen sowie weitere Unterstützungseinheiten und Sonderfahrzeuge aus Asperg und Ludwigsburg alarmiert. Ein Sattelzuglenker, der den rechten Fahrstreifen … Weiterlesen

Verkehrsunfall BAB A81

Am Sonntagabend (01.05.2016) wurde die Feuerwehr Möglingen kurz vor 23.00 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Asperg gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung auf die BAB A81 Ludwigsburg Süd Richtung Heilbronn alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache hatte eine 18jährige die Kontrolle über ihren Pkw verloren und war gegen die rechte Leitplanke geschleudert. Von dort wurde der Fiat … Weiterlesen

PKW-Brand BAB A81

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Samstagmittag (30.04.2016) gemeinsam mit der Feuerwehr Asperg gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung auf die Autobahn A81, Fahrtrichtung Ludwigsburg Nord Richtung Ludwigsburg Süd, zu einem gemeldeten PKW-Brand gerufen. Im Ausfahrtbereich der Ausfahrt Ludwigsburg Süd brannte ein PKW im Motorraum. Der Brand wurde mit 2 Schaumrohren von zwei Trupps unter Atemschutz abgelöscht … Weiterlesen