Jugendfeuerwehr Möglingen – Möglinger Straßenfest 2022

Die Jugendfeuerwehr Möglingen beteiligte sich dieses Jahr wieder am Möglinger Straßenfest, welches nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wieder stattfinden konnte. Passend zu Blasmusik wurde am Sonntagmorgen (10.07.2022) durch uns ein Weißwurstfrühstück angeboten. Am Nachmittag stellten die „Kids“ im Rahmen einer Schauübung ihr Können unter Beweis. Hierbei galt es eine brennende „Holzhütte“ zu löschen.

B3 – Brandmeldeanlage (BMA)

Am Freitag, den 15.07.2022 wurden wir in die Ludwigsburger Straße alarmiert, in der dortigen Schule hatte die Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. Bei der Erkundung an der Einsatzstelle war kein Rauch oder Feuer feststellbar. Als Grund für die Auslösung der Brandmeldeanlage konnte ein betätigter Handdruckmelder ausgemacht werden. Warum und durch wen der Handdruckmelder betätigt wurde, ist nicht … Weiterlesen

H1 – Türe öffnen

Am Mittwochnachmittag, den 13.07.2022 wurden wir mit dem Alarmstichwort „Türe öffnen“ in die Straße „Im Bornrain“ alarmiert. An der Einsatzadresse wurde die Wohnungstüre mit einem Schlüssel der Nachbarin geöffnet und eine Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut.

B1 – Feuer/Rauch Müllbehälter

Am Dienstagvormittag, den 12.07.2022 wurden wir zu einem gemeldeten Mülleimerbrand in die Straße „Rathausplatz“ alarmiert. An der Einsatzstelle war ein öffentlicher Müllbehälter in Brand geraten. Bei unserem Eintreffen war der Brand bereits durch einen Passanten mittels Wasser abgelöscht worden. Wir kontrollierten den Müllbehälter mit der Wärmebildkamera und beendeten anschließend den Einsatz.  

B2 – Feuer/Rauch PKW, BAB A81

Am Freitag, den 08.07.2022 wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Ludwigsburg, Abteilung Pflugfelden, zu einem gemeldeten PKW-Brand auf die Bundesautobahn 81, in Fahrtrichtung Ludwigsburg-Süd Richtung Leonberg alarmiert. Bei einem Kleintransporter brannte es im Bereich des Motorraums. Der Brand wurde mit einem C-Rohr mittels Wasser abgelöscht und anschließend das Fahrzeug mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Für die … Weiterlesen

Empfang des neuen Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20 – Möglingen 46/2)

Gestern Abend gegen 20 Uhr war es endlich soweit, eine Delegation von 5 Feuerwehrkameraden kam mit dem neuen Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20) in Möglingen am Geräthaus an. Sie wurden von Bürgermeisterin Frau Rebecca Schwaderer, Mitgliedern des Gemeinderats und Mitgliedern der aktiven Wehr begrüßt. Das HLF 20 wurde bei der Firma Rosenbauer Deutschland GmbH im Vertriebszentrum in … Weiterlesen

H1 – Rettung Tier ekl.

Montagabend, den 04.07.2022 wurden wir durch einen Anrufer in die Ludwigsburger Straße gerufen. An der Einsatzadresse sei eine Katze in einem Fallrohr / in der Kanalisation eingeschlossen. Durch uns wurde ein Fallrohr demontiert und alle angrenzenden Kanäle mittels eines Endoskops kontrolliert, wir konnten jedoch die Katze nicht entdecken. Nach längerer Suche beendeten wir den Einsatz. … Weiterlesen

H1 – Rettung mit DLK Gebäude

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurden wir gemeinsam mit der Drehleiter der Feuerwehr Ludwigsburg in die Hauffstraße alarmiert. Auf Grund der baulichen Gegebenheiten in einer Wohnung musste eine Patientin mittels Drehleiter, auf einer Trage, aus dem Gebäude gerettet werden.     

H0 – Sonstiges

In der nähe des Brunnenfestes war eine Person vom Fahrrad gestürzt. Da zu diesem Zeitpunkt der Rettungsdienst keine Kapazitäten zur Verfügung hatte, wurde die Person nach der Erstversorgung mit dem MTW ins nächst Krankenhaus gebracht.