Allgemein
B1 – Kleinbrand
Die Feuerwehr Möglingen wurde am Donnerstagmittag, den 06.04.2017 zu einem Kleinbrand beim Rathaus Spielplatz gerufen. In der Nähe des Spielplatzes hatte eine Hecke an zwei Stellen gebrand. Die Hecke wurde mit Kleinlöschgerät abgelöscht und anschließend mit der Wärmebildkamera auf weitere Glutnester kontrolliert. Die Feuerwehr Möglingen war mit 2 Fahrzeugen im Einsatz.
G1 – unbekannter Geruch
Am Mittwochabend, den 05.04.2017 wurde die Feuerwehr Möglingen mit dem Alarmstichwort „G1 unbekannter Geruch“ in den Meisenweg alarmiert. An der Einsatzstelle eingetroffen, war Gasgeruch wahrnehmbar und ein Trupp ging zur Erkundung vor. Grund für den Geruch waren Reste von Lackreiniger. Die Feuerwehr musste nicht weiter tätig werden. Die Feuerwehr Möglingen war mit 2 Fahrzeugen vor … Weiterlesen
B3 – Brandmeldeanlage (BMA), Asperg
Die Feuerwehr Möglingen wurde am Mittwochmittag, den 05.04.2017 um 15:13 Uhr zur Überlandhilfe nach Asperg in die Siemensstraße alarmiert. In einem dort ansässigen Unternehmen hatte die Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. Bei der Erkundung stellte sicher heraus, dass die Brandmeldeanlage aufgrund Wartungsarbeiten ausgelöst hatte. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden. Die Feuerwehr Möglingen war mit 2 Fahrzeugen … Weiterlesen
B3 – Brandmeldeanlage (BMA), Asperg
Die Feuerwehr Möglingen wurde am Dienstagmorgen um 09:31 Uhr zur Überlandhilfe nach Asperg in die Neckarstraße alarmiert. In einem dort ansässigen Unternehmen hatte die Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. Bei der Erkundung stellte sicher heraus, dass die Brandmeldeanlage aufgrund von in der Fertigung entstandenen Dämpfen ausgelöst hatte. Die Dämpfe waren ungiftig und der Betroffene Bereich wurde von … Weiterlesen
H1 – Sonstiges
Die Feuerwehr Möglingen wurde am Samstag, den 01.04.2017 in die Schwieberdinger Straße alarmiert. Vor Ort musste eine Person, welche vom Rettungsdienst Notärztlich versorgt werden musste, auf Grund der Baulichen Situation mit der Drehleiter der Feuerwehr Markgröningen über ein Fenster gerettet werden. Die Feuerwehr Möglingen unterstütze hierbei. Die Feuerwehr Möglingen war neben der Feuerwehr Markgröningen, welche … Weiterlesen
B4 – Brand Personen in Gefahr
Am Donnerstagmittag (30.03.2016) wurde die Feuerwehr Möglingen mit dem Alarmstichwort „B4 Brand Personen in Gefahr“ zur Überlandhilfe in die Schubartstraße nach Asperg gerufen. In dem dortigen Justizvollzugskrankenhaus Hohenasperg brach in einer Haftzelle ein Brand aus. Der Insasse der Haftzelle wurde mit schweren Verletzungen aus seiner Zelle gerettet. Zwei Angestellte des Justizvollzugskrankenhauses erlitten leichte Verletzungen. Sie … Weiterlesen
H1 – Türe öffnen
Die Feuerwehr Möglingen wurde in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch mit dem Alarmstichwort „H1 Türe öffnen“ in die Maria-Montessori-Straße alarmiert. Einsatzabbruch durch die Leitstelle Ludwigsburg, Zugang zur Wohnung war für Polizei und Rettungsdienst möglich.