H1 – Türe öffnen

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Mittwochmorgen um 10:59 Uhr mit dem Alarmstichwort „H1 Türe öffnen“ in den Fasanenweg alarmiert. Die Türe wurde durch die Feuerwehr mit Spezialwerkzeug geöffnet und die Person an den Rettungsdienst übergeben. Die Feuerwehr Möglingen war neben dem Rettungsdienst und der Polizei mit 2 Fahrzeugen im Einsatz.

G2 – Öl/Kraftstoff größer 100L, BAB A81

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Sonntagmorgen, den 04.02.2017 gegen 11:23 Uhr auf die Bundesautobahn A81 Fahrtrichtung Heilbronn Richtung Leonberg gerufen. Zwischen den Anschlussstellen Ludwigsburg-Süd und Stuttgart-Zuffenhausen kam es zwischen 2 PKW und einem LKW zu einem Verkehrsunfall in dessen Folge mehrere Fahrstreifen blockiert und eine größere Menge an Dieselkraftstoff ausgelaufen war. Ein Fahrzeuglenker eines Renaults … Weiterlesen

H1 – Türe öffnen

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Mittwochmittag, den 31.01.2018, mit dem Alarmstichwort „H1 Türe öffnen“in die Hindenburgstraße alarmiert. Die Feuerwehr öffnete mit dem Rettungsdienst die Türe der Wohnung und unterstützte anschlließend mit Tragehilfe.

H1 – Türe öffnen

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Sonntagmorgen, den 21.01.2018, mit dem Alarmstichwort „H1 Türe öffnen“in die Hohenstaufenstraße alarmiert. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden, die Bewohner öffneten die Türe beim Eintreffen der Einsatzkräfte.

H0 – Sonstiges, BAB A81

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Samstagmorgen, den 06.01.2018 gegen 11:48 Uhr mit dem Alarmstichwort „H1 Sonstiges“ auf die Autobahn A81, Anschlussstelle Ludwigsburg-Nord Richtung Leonberg gerufen. Zwischen den Anschlussstellen Ludwigsburg-Nord und Ludwigsburg-Süd war es zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen gekommen. Bei dem Unfall wurde keine Person in einem Fahrzeug eingeklemmt. Die verletzten Personen wurden … Weiterlesen

H0 – Sturmschaden

Kurz nach Beendigung des Einsatzes in der Gartenstraße wurde die Feuerwehr Möglingen zu einem weiteren Sturmschaden alarmiert. In der Daimlerstraße drohten Teile einer Solaranlage abzustürzen. An der Einsatzstelle sicherte die Feuerwehr den Gefahrenbereich weiträumig ab und übergab nach Rücksprache dem Betreiber die Einsatzstelle. Die Feuerwehr Möglingen war mit 2 Fahrzeugen im Einsatz.

H0 – Sturmschaden

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Mittwochmorgen um 08:55 Uhr zu einem Sturmschaden in die Gartenstraße alarmiert. An der Einsatzstelle lagen zwei Tannen quer über einer Hofeinfahrt, einem Gehweg und der Straße. Die Tannen wurden mit Hilfe von Motorsägen zerkleinert, seitlich gelagert und anschließend der Weg und die Straße gereinigt. Die Feuerwehr Möglingen war mit 1 … Weiterlesen

H1 – Schleifkorbtrage

Die Feuerwehr Möglingen wurde Mittwochnacht um 00:35 Uhr mit dem Alarmstichwort „H1 Schleifkorbtrage“ in die Raitestraße alarmiert. Die Feuerwehr unterstützte an der Einsatzstelle den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten mit Hilfe einer Schleifkorbtrage durch das Treppenhaus. Die Feuerwehr Möglingen war mit 2 Fahrzeugen im Einsatz. Ebenfalls vor Ort war die Feuerwehr Ludwigsburg mit der Drehleiter.

B1 – Mülleimerbrand

In der Neujahrsnacht wurde die Feuerwehr Möglingen um 03:48 Uhr zu einem Mülleimerbrand in die Bachstraße alarmiert. An der Einsatzstelle hatten Reste vom Feuerwerk einen Mülleimer in Brand gesetzt. Der Brand wurde mit einem C-Rohr von einem Trupp abgelöscht und mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Die Feuerwehr Möglingen war neben der Polizei mit 2 Fahrzeugen an … Weiterlesen

B3 – Rauchentwicklung in Gebäude

Am Samstagmorgen wurde die Feuerwehr Möglingen um 09:36 Uhr mit dem Alarmstichwort „B3 Rauchentwicklung in Gebäude“ in die Hohenstaufenstraße alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen, standen bereits Bewohner des Hauses vor dem Gebäude und konnten dem Einsatzleiter erste Informationen mitteilen. Umgehend ging ein Trupp unter Atemschutz mit Kleinlöschgerät in die entsprechende Wohnung vor. Für die Rauchentwicklung … Weiterlesen