H1 – Türe öffnen
Am Donnerstag, den 28.04.2022 wurden wir in den Hölderlinweg alarmiert. An der Einsatzstelle mussten wir nicht tätig werden und konnten den Einsatz rasch beenden.
Am Donnerstag, den 28.04.2022 wurden wir in den Hölderlinweg alarmiert. An der Einsatzstelle mussten wir nicht tätig werden und konnten den Einsatz rasch beenden.
Donnerstagmittag, den 21.04.2022 wurden wir mit dem Alarmstichwort „H1 – Türe öffnen“ in den Hohenstaufenstraße alarmiert. Noch auf der Anfahrt zur Einsatzstelle kam über Funk, durch die Leitstelle, die Meldung „Einsatzabbruch für die Feuerwehr“ und wir konnten zum Gerätehaus zurückfahren.
Am Mittwochabend, den 20.04.2022 wurden wir gemeinsam mit Kräften der Feuerwehr Ludwigsburg in die Weststadt, Waldäcker, nach Ludwigsburg alarmiert. In einem dort ansässigen Unternehmen hatte die Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. Bei der Erkundung konnte kein Feuer oder Rauch festgestellt werden und wir konnten den Einsatz beenden.
Am Mittwochmittag, den 13.04.2022 wurden wir mit dem Alarmstichwort „H1 – Türe öffnen“ in die Friedrichstraße alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass eine Frau in ihrem Garten gestürzt war und den Hausnotruf betätigt hatte. Wir versorgten die Frau bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und beendeten anschließend den Einsatz.
Montagmittag, den 11.04.2022 wurden wir in die Friedrichstraße alarmiert. An der Einsatzstelle eingetroffen, stellte sich rasch heraus, dass wir nicht tätig werden mussten und konnten den Einsatz beenden.
Am Mittwochabend, den 06.04.2022 wurden wir in die Henry-Dunant-Straße alarmiert. Anwohner hatten das Piepsen eines Rauchmelders in einer Wohnung gehört. An der Einsatzstelle war bei der ersten Erkundung kein Rauch oder Feuer sichtbar. Wir öffneten die Wohnungstüre mit Spezialwerkzeug und kontrolliert die Wohnung. In der Wohnung konnte kein Grund für die Auslösung des Rauchmelders festgestellt … Weiterlesen
Dienstagnachmittag wurden wir mit dem Alarmstichwort „B1 – Feuer/Rauch Müllbehälter“ zu den Tennisplätzen in der Ludwigsburger Straße alarmiert. An der Einsatzstelle rauchte es aus einer 240 Liter Restmülltonne. Die Mülltonne wurde mittels Schnellangriff-Wasser abgelöscht.
Zu einem piepsenden Rauchmelder in einer Mietswohnung wurden wir am Montagabend, den 04.04.2022 in die Hohenstaufenstraße alarmiert. An der Einsatzstelle war kein Rauch oder Feuer sichtbar. Durch Nachbarn wurden wir darauf hingewiesen, dass der Rauchmelder schon eine längere Zeit gepiepst hatte. Aus diesem Grund warteten wir auf den Eigentümer der Wohnung, welcher in unmittelbarer Nähe … Weiterlesen
Mit dem Alarmstichwort „H1 – Türe öffnen“ wurden wir Samstagmittag, den 26.03.2022 in die Friedrichstraße alarmiert. Wir verschafften uns mit Spezialwerkzeug Zugang zur Wohnung.
Wir wurden am Samstag, den 19.03.2022 zur Mittagszeit mit dem Alarmstichwort H1-Türe öffnen in die Markgröninger Straße alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen wurde die Türe eigenständig durch die Bewohnerin geöffnet und wir mussten somit nicht tätig werden.