B2 – Feuer/Rauch PKW, BAB A81

Am Mittwochmittag, den 23.04.2025 wurde die Feuerwehr Möglingen zu einem gemeldeten PKW-Brand auf die Bundesautobahn 81 Fahrtrichtung Ludwigsburg-Nord Richtung Leonberg alarmiert. Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle stellte sich heraus, dass sich der brennende PKW nicht auf der Autobahn befand, sondern auf der Landessstraße 1140 Richtung Möglingen, kurz nach der Autobahnabfahrt. Bei unserem eintreffen stand der … Weiterlesen

B2 – Feuer/Rauch Hecke/Busch

Am Mittwoch wurden wir zu einem gemeldeten Brand im Gewann Furt (zwischen den Tennisplätzen Möglingen und der Autobahnauffahrt BAB A81 Ludwigsburg Süd) alarmiert. Beim Eintreffen war erst kein Rauch oder Feuer sichtbar, nach einer umfassenden Erkundung konnte ein Lagerfeuer in einem Gartengrundstück ausgemacht werden. Die Feuerstelle wurde kontrolliert, weiter mussten wir nicht tätig werden.  

B1 – Feuer/Rauch Müllbehälter

Am Samstagabend wurden wir zu einem gemeldeten Mülleimerbrand in den „Otto-Hönig-Weg“ alarmiert. An der Einsatzstelle brannte ein kleiner Mülleimer, der Brand wurde durch einen Trupp mit einem Kleinlöschgerät abgelöscht.

B1 – Feuer/Rauch Busch/Hecke

Am Donnerstagabend wurden wir zu einem Heckenbrand in die Milchgasse alarmiert. Ein aufmerksamer Anwohner hatte den Brand der etwa 20 Meter langen und 3 Meter hohen Thujahecke bemerkt und den Notruf gewählt. Der Brand wurde durch einen Trupp unter schwerem Atemschutz mit einem C-Rohr abgelöscht. Durch die Hitzeentwicklung wurden sieben Rollläden des angrenzenden Wohnhauses beschädigt.

B1 – Feuer/Rauch Müllbehälter

Noch während der Aufräumarbeiten in der Wartbergstraße wurden wir über einen Mülleimerbrand an einer Bushaltestelle in der Schwieberdinger Straße informiert. Der Mülleimer wurde mit dem Schnellangriff-Wasser abgelöscht.

B1 – Feuer/Rauch Müllbehälter

Zum zweiten Einsatz in der Silvesternacht wurden wir um 03:22 Uhr in die Wartbergstraße alarmiert, hier waren Mülltonnen in Brand geraten. Die Mülltonnen wurden durch einen Trupp mit einem C-Rohr abgelöscht und der betroffene Bereich mit der Wärmebildkamera kontrolliert.

B1 – Feuer/Rauch Unrat/Kompost

In der Silvesternacht wurden wir um 00:41 Uhr zu einem Kleinbrand an den Bolzplatz am Abenteuerspielplatz alarmiert. An der Einsatzstelle brannte ein Haufen Kartonagen neben einem Mülleimer. Der Brand wurde mittels Kleinlöschgerät abgelöscht und mit der Wärmebildkamera kontrolliert.

B1 – Feuer/Rauch Müllbehälter

Am Samstag wurden wir zu einem gemeldeten Mülleimerbrand auf einem Spielplatz gerufen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war der Mülleimerbrand bereits durch Passanten gelöscht. Wir kontrollierten den Mülleimer und mussten nicht weiter tätig werden.

B2 – Feuer/Rauch, Markgröningen

In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden wir zu Unterstützung der Feuerwehr Markgröningen zu einem Gartenhausbrand zwischen Möglingen und Markgröningen alarmiert. An der Einsatzstelle stand eine Gartenhütte im Vollbrand. Da mehrere Gasflaschen einer größeren Hitzeeinwirkung ausgesetzt waren, mussten diese gekühlt werden. Aufgrund des Löschwasserverbrauchs ohne feste Wasserversorgung, unterstützen wir im Pendelverkehr mit einem Hilfeleitstungslöschfahrzeug … Weiterlesen

B4 – Feuer/Rauch MFH, Asperg

Am Samstagnachmittag wurden mit dem Alarmstichwort: „B4 – Feuer/Rauch MFH“ mehrere Feuerwehren aus dem Landkreis zur Unterstützung nach Asperg alarmiert. In einem Mehrfamilienhaus in der Moselstraße in Asperg wurde ein Brand gemeldet. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Ein Übergreifen auf angrenzende Wohneinheiten und das Dach wurde verhindert.