G2 – Öl/Kraftstoff größer 100L

Datum: Oktober 30, 2017 um 12:15 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzart: Gefahrguteinsatz 
Einsatzort: BAB A81 Lbg. Süd Richtung Heilbronn
Fahrzeuge: ELW1, GW-L2, HLF1
Weitere Kräfte: Feuerwehr Asperg, Polizei, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Am Montag wurde die Feuerwehr Möglingen kurz nach 12 Uhr auf die Autobahn in Fahrtrichtung Heilbronn alarmiert. Vermutlich hatte ein 44 Jahre alter Sattelzuglenker einen Stau im Bereich der Anschlussstelle Ludwigsburg-Nord übersehen, war nahezu ungebremst auf einen stehenden Skoda aufgefahren und aufgrund der Wucht des Aufpralls auch noch einen Fiat und zwei VW ineinandergeschoben.

Im Skoda saßen eine 30-jährige Fahrerin und ihr gleichaltriger Beifahrer. Sie erlitt leichte, er schwere Verletzungen. Auch der 73 Jahre alte Lenker des Fiat wurde leicht verletzt. Genauso erging es den Insassen des VW Passat, ein 36 Jahre alter Fahrer und eine 33-jährige Beifahrerin. Eine 23 Jahre alte Fahrerin des VW Polo und der Sattelzuglenker selber erlitten keine Verletzungen. Bis auf den 73-jährigen Fiat-Lenker wurden alle Verletzten vom Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht.

Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst, der mit einem Notarzt und drei Rettungswagen vor Ort war, sicherte die Unfallstelle ab und fing auslaufende Betriebsstoffe auf. Für die Unfallaufnahme und die späteren Bergungsaufnahmen waren der rechte und mittlere Fahrstreifen bis ca. 15:30 Uhr gesperrt.

Die Feuerwehr Möglingen und Feuerwehr Asperg waren mit insgesamt 7 Fahrzeugen im Einsatz.