G0 – Ölspur
Am Dienstagmittag, den 17.11.2020 wurde die Feuerwehr Möglingen zu einer gemeldeten Ölspur auf der Kreisstraße1661 gerufen. Die Feuerwehr führte Sicherungsmaßnahmen durch und die Fahrbahn wurde durch eine Fachfirma gereinigt.
Am Dienstagmittag, den 17.11.2020 wurde die Feuerwehr Möglingen zu einer gemeldeten Ölspur auf der Kreisstraße1661 gerufen. Die Feuerwehr führte Sicherungsmaßnahmen durch und die Fahrbahn wurde durch eine Fachfirma gereinigt.
Auf Grund eines technischen Defekts, hatte eine Kehrmaschine Hydrauliköl im Bereich der Münchingerstraße, Bachstraße und in der Wagnerstraße verloren. Die Feuerwehr führte Sicherungsmaßnahmen während der Fahrbahnreinigung durch.
Auf der Heimfahrt vom Einsatz in der Straße „Im Bornrain“ kamen die Einsatzkräfte an einer weiteren Unfallstelle in der Robert-Bosch-Straße vorbei. Die Feuerwehr erkundete die Lage und streute eine Ölspur ab. Anschließend konnte der Einsatz beendet werden.
Zu einer gemeldeten Ölspur im Bereich des Kreisverkehrs in der Schwieberdinger Straße / Einmündung „Beim Hasenkreuz“ wurde die Feuerwehr Möglingen am Montag, den 12.10.2020 gerufen. Die Feuerwehr streute die Ölspur mit Bindemittel ab und stellte Warnschilder auf.
Die Feuerwehr Möglingen wurde am Mittwoch, den 30.09.2020 zu einer Ölspur in die Hohenzollernstraße gerufen. Die Feuerwehr streute eine Dieselspur, welche sich von der Maybachstraße über die Dieselstraße bis zur Hohenzollernstraße erstrecke, mit Bindemittel ab.
Am Montagmittag, den 24.08.2020 wurde die Feuerwehr Möglingen zu einer größeren Ölspur in die Kruppstraße gerufen. Ein noch unbekannter Verursache hatte fast über die gesamte Länge der Kruppstraße Hydrauliköl verloren. Die Feuerwehr streute die Ölspur mit Bindemittel ab und nahm dieses im Anschluss wieder auf. Die Feuerwehr war mit 3 Fahrzeugen im Einsatz.
Am Freitagmittag, den 31.07.2020 wurde die Feuerwehr Möglingen auf die Landesstraße 1140 gerufen. Ein PKW hatte auf Grund eines technischen Defekts Öl verloren. Die Feuerwehr nahm das ausgelaufene Öl mit Bindemittel auf. Die Feuerwehr Möglingen war mit 2 Fahrzeugen im Einsatz.
Am Freitagmorgen, den 26.06.2020 wurde die Feuerwehr Möglingen in die Kruppstraße alarmiert. Hier war bei einer Firma ein Teleskopstapler auf die Seite gekippt und verlor daraufhin Betriebsstoffe. Die Feuerwehr unterstützte beim Aufrichten des Teleskopstaplers und nahm die ausgelaufenen Betriebsstoffe auf. Die Feuerwehr Möglingen war mit 2 Fahrzeugen vor Ort.
Kurz nach Ende des vorhergehenden Einsatzes, wurde die Feuerwehr Möglingen in die Eugenstraße alarmiert. An einem PKW waren Betriebsmittel ausgelaufen. Die Feuerwehr streute diese mit Bindemittel ab und nahm diese anschließend auf. Die Feuerwehr Möglingen war mit 2 Fahrzeugen im Einsatz.
Die Feuerwehr Möglingen wurde am Samstagabend, den 02.05.2020 mit dem Alarmstichwort „G3 – CO-Melder MFH“ in die Eberhardstraße alarmiert. Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes zur Einsatzstelle gerufen nach dem der CO-Melder des Rettungsdienstes beim Betreten der Wohnung ausgelöst hatte. Der Rettungsdienst wurde Aufgrund eines Corona-Verdachtes zuvor alarmiert. Die Wohnung wurde von einem Trupp … Weiterlesen