H1 – Türe öffnen
Mit dem Alarmstichwort „H1 – Türe öffnen“ wurden wir am Samstag, den 14.05.2022 in die Hohenstaufenstraße alarmiert. An de Einsatzstelle stellte sich heraus, dass wir nicht tätig werden müssen und konnten somit den Einsatz beenden.
Mit dem Alarmstichwort „H1 – Türe öffnen“ wurden wir am Samstag, den 14.05.2022 in die Hohenstaufenstraße alarmiert. An de Einsatzstelle stellte sich heraus, dass wir nicht tätig werden müssen und konnten somit den Einsatz beenden.
In den Abendstunden des Freitags, den 13.05.2022 kam es auf der Autobahn 81 in Fahrtrichtung Ludwigsburg-Süd Richtung Leonberg, zwischen den Anschlussstellen Ludwigsburg-Süd und Stuttgart-Zuffenhausen zu einem Verkehrsunfall. Ein Fahrer eines PKW kam links von der Fahrbahn ab, prallte in die aus Beton bestehende Mittelleitplanke und wurde durch die Wucht des Aufpralls über alle vier Fahrstreifen … Weiterlesen
Dienstagnachmittag, den 010.05.2022 wurden wir in die Hanfbachstraße alarmiert, in der dortigen „Hanfbachschule“ hatte die Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. Bei der Erkundung an der Einsatzstelle war kein Rauch oder Feuer feststellbar. Als Grund für die Auslösung der Brandmeldeanlage konnte ein betätigter Handdruckmelder ausgemacht werden. Warum und durch wen der Handdruckmelder betätigt wurde, ist nicht bekannt.
Am Sonntagabend, den 08.05.2022 wurden wir mit dem Alarmstichwort „H1 – Türe öffnen“ in die Goethestraße alarmiert. Die Türe wurde mit Spezialwerkzeug geöffnet.
Am Freitag, den 06.05.2022 wurden wir in die Hanfbachstraße alarmiert, in der dortigen „Hanfbachschule“ hatte die Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. Bei der Erkundung an der Einsatzstelle war kein Rauch oder Feuer feststellbar. Als Grund für die Auslösung der Brandmeldeanlage konnte ein betätigter Handdruckmelder ausgemacht werden. Warum und durch wen der Handdruckmelder betätigt wurde, ist nicht bekannt.
Nur ein paar Minuten nach dem Alarm „H1 – Türe öffnen“, mit der Einsatzadresse „Hölderlinweg“, ging ein weiterer Alarm bei uns ein. In der Hanfbachstraße war es zu einem Verkehrsunfall gekommen. Das erste Bild an der Einsatzstelle stellte sich so dar, dass es sich um einen Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW handelte. Ein PKW befand … Weiterlesen
Dienstagabend, den 03.05.2022 wurden wir mit dem Alarmstichwort „H1 – Türe öffnen“ in den Hölderlinweg alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich schnell heraus, dass wir nicht tätig werden mussten und konnten somit den Einsatz beenden.
Über den Notruf 112 wurde der Integrierten Leistelle (ILS) Ludwigsburg ein brennender PKW in der Ludwigsburger Straße gemeldet. An der Einsatzstelle stand ein PKW im Vollbrand. Umgehend wurde der brennende PKW mittels Schnellangriff-Wasser durch einen Trupp unter schwerem Atemschutz abgelöscht. Für die Löscharbeiten musste die Ludwigsburger Straße voll gesperrt werden.
Am Montag, den 02.05.2022 wurden wir erneut in die Ludwigsburger Straße alarmiert. Bei der Stadionhalle brannte es in einer 1100 Liter Mülltonne. Der Brand wurde durch einen Trupp mittels Schnellangriff-Wasser abgelöscht.
Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle bei den Tennisanlagen in der Ludwigsburger Straße entdeckten wir einen weiteren Brand bei den Mülltonnen am Schützenhaus. Nach dem ein Trupp mit Kleinlöschgerät an den Tennisplätzen zur Brandbekämpfung der Mülltonne abgesetzt wurde, fuhren wir weiter zum Schützenhaus. An der dortigen Einsatzstelle standen zwei 240 Liter Mülltonen im Vollbrand, wodurch die … Weiterlesen