H1 – Türe öffnen

Kurz nach dem wir von dem Einsatz in der Raiffeisenstraße, B3 – Brandmeldeanlage, zurück im Gerätehaus waren, wurden wir über die Leitstelle über einen weiteren Einsatz in der Hohenstaufenstraße informiert. An der Einsatzstelle wurde die Wohnungstüre mit Spezialwerkzeug geöffnet.

B3 – Brandmeldeanlage (BMA)

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Betrieb in der Raiffeisenstraße alarmiert. Bei der Erkundung war kein Rauch oder Feuer sichtbar, für die Auslösung der Brandmeldeanlage konnte kein Grund festgestellt werden. Wir mussten nicht weiter tätig werden.

H1 – Türe öffnen

Am Freitagmorgen, den 24.12.2021 wurden wir in den „Gablonzer Weg“ alarmiert. Die Türe wurde mit Spezialwerkzeug geöffnet.

B3 – Brandmeldeanlage (BMA)

Dienstagmittag, den 21.12.2021 hatte die Brandmeldeanlage (BMA) der Hanfbachschule ausgelöst. Bei der Erkundung an der Einsatzstelle war kein Rauch oder Feuer feststellbar. Als Grund für die Auslösung der Brandmeldeanlage konnte ein betätigter Handdruckmelder ausgemacht werden. Warum und durch wen der Handdruckmelder betätigt wurde, ist nicht bekannt.

B2 – Feuer/Rauch Müllbehälter

Zu einer brennenden Mülltonne wurden wir am Montagabend, den 20.12.2021 in die Brühstraße alarmiert. Bei der brennenden Mülltonne handelte es sich um eine 1100 Liter Mülltonne für Papierabfälle. Bewohner hatten bis zu unsrem Eintreffen die Mülltonne bereits von der Hauswand weggezogen, sodass sich der Brand auf die Mülltonne beschränkte. Der Brand wurde mittels Schnellangriff-Wasser durch … Weiterlesen

H1 – Türe öffnen

Zum zweiten Einsatz des Tages wurden wir in die Straße „Im Bornrain“ alarmiert. An der Einsatzstelle wurde die Wohnungstüre durch uns mit Spezialwerkzeug geöffnet.   

B1 – Feuer/Rauch Müllbehälter

Samstagmittag, den 18.12.2021 wurden wir zu einem brennenden Müllbehälter in die Brunnenstraße alarmiert. An der Einsatzstelle brannte eine 1100 Liter Papier-Mülltonne. Der Brand wurde Mittels Schnellangriff-Wasser abgelöscht.

B3 – Feuer/Rauch Landw. Gebäude

Nach dem Passanten eine Rauchentwicklung wahrgenommen hatten, wurden wir erneut an die Einsatzadresse des Scheunenbrands vom vergangenen Samstag alarmiert. Ein Strohballen rauchte erneut an einem schwer zugänglichen Teil der abgebrannten Scheune. Da aktuell das Hilfeleistungslöschfahrzeug 1 zur routinemäßigen Wartung in der Werkstatt ist, wurde ein Löschfahrzeug der Feuerwehr Asperg mit zur Einsatzstelle alarmiert. Das Fahrzeug … Weiterlesen

B1 – Nachschau

Am Montagmorgen, den 13.12.2021, wurden wir erneut an die Einsatzadresse des Scheunenbrands vom vergangenen Samstag alarmiert. Eine Rauchentwicklung / ein Entstehungsbrand war an Strohballen zu erkennen. Die Strohballen lagen auf Holzbalken in der niedergebrannten Scheune. Die Strohballen wurden mittels Wasserwerfer und einem C-Rohr abgelöscht. Um die Strohballen auseinander zu ziehen und die Glutnester im Innern … Weiterlesen