H1 – Türe öffnen

Mit dem Alarmstichwort „H1 – Türe öffnen“ wurden wir am Montag in die Wagnerstraße alarmiert. An der Einsatzstelle mussten wir nicht tätig werden und konnten den Einsatz beenden.  

H1 – Türe öffnen

Mit dem Alarmstichwort „H1 – Türe öffnen“ wurden wir am Sonntagmorgen in die Hohenstaufenstraße alarmiert. Wir unterstützen den Rettungsdienst vor Ort.

B3 – Feuer/Rauch MFH

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden wir in die Eugenstraße alarmiert. Bei der Erkundung in der Wohnung konnte für die Rauchentwicklung „Essen auf Herd“ festgestellt werden. Die Wohnung wurde belüftet und die Bewohnerin durch den Rettungsdienst versorgt. Ebenfalls vor Ort waren die Drehleiter der hauptamtlichen Abteilung der Feuerwehr Ludwigsburg, sowie ein HLF der … Weiterlesen

Bevölkerungsschutz-Einsatzmedaille des Landes für 8 Möglinger Einsatzkräfte

Am Donnerstag den 16. Oktober 2025 lud Landrat Dietmar Allgaier in das Atrium im Landratsamt Ludwigsburg ein um Einsatzkräfte der verschiedenen Hilfsorganisationen zu ehren. Alle Einsatzkräfte aus dem Landkreis Ludwigsburg, welche im Rahmen des Hochwassers Anfang Juni 2024 insgesamt länger als 24 Stunden im Einsatz waren wurden mit der Bevölkerungsschutz-Einsatzmedaille ausgezeichnet. Es handelt sich dabei … Weiterlesen

G0 – Ölspur Verkehrsfläche

Am Montag wurden wir zu einer großflächigen Ölspur alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass sich die Ölspur durch einen großen Teil des Ortsgebiets zog. Es wurde eine Spezialfirma zur Beseitigung der Ölspur beauftragt.

H1 – VU unklare Lage Pkw, BAB A81

Am Mittwochabend, den 15. Oktober wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn A81 alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich nach einer ersten Erkundung heraus, dass 11 Pkw betroffen sind. Die Bundesautobahn A81 wurde kurzfristig vollgesperrt. Wir stellten den Brandschutz sicher und auslaufende Betriebsstoffe wurden abgebunden. Ebenfalls vor Ort waren die Kräfte der freiwilligen Feuerwehr … Weiterlesen

Jahreshauptversammlung und Verleihung der Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg

Am Freitag, den 26. September 2025 fand die Jahreshauptversammlung der 39 Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Ludwigsburg statt. Eine Delegation der Jugendfeuerwehr Möglingen war ebenfalls mit Betreuern und Jugendfeuerwehrangehörigen vertreten. Nach einem musikalischen Auftakt durch den Kreisspielmannszug folgten einige Vorträge über die Entwicklung der Mitgliederzahlen im Landkreis, sowie den Herausforderungen in der Jugendarbeit, aber auch die … Weiterlesen

B3 – BMA, Ludwigsburg

Am Samstagabend, den 11. Oktober wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Ludwigsburg alarmiert. Ebenfalls vor Ort waren die Kräfte der hauptamtlichen Abteilung Ludwigsburg und der freiwilligen Feuerwehr Ludwigsburg-Pflugfelden.

G1 – Austritt Diesel/Öl Kfz., BAB A81

Am Freitag wurden wir gemeinsam mit Kräften der Feuerwehr Asperg auf die Bundesautobahn A81, Ludwigsburg-Süd Fahrtrichtung Heilbronn alarmiert. An einem Fahrzeug traten nach einem technischen Defekt Betriebsstoffe aus. Die Betriebsstoffe wurden aufgenommen und die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert.  

H1 – Türe öffnen

Am Donnerstagabend wurden wir mit dem Alarmstichwort „H1 – Türe öffnen“ in die Münchinger Straße alarmiert. Wir verschafften uns Zugang zur Wohnung.