G1 – Austritt Diesel/Öl Kfz., BAB A81

Am Freitag wurden wir gemeinsam mit Kräften der Feuerwehr Asperg auf die Bundesautobahn A81, Ludwigsburg-Süd Fahrtrichtung Heilbronn alarmiert. An einem Fahrzeug traten nach einem technischen Defekt Betriebsstoffe aus. Die Betriebsstoffe wurden aufgenommen und die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert.  

H1 – Türe öffnen

Am Donnerstagabend wurden wir mit dem Alarmstichwort „H1 – Türe öffnen“ in die Münchinger Straße alarmiert. Wir verschafften uns Zugang zur Wohnung.

B4 – Feuer/Rauch MFH

In Markgröningen kam es am Sonntagmorgen zu einem größeren Brand an einem Wohnhaus, bei dem alle Fahrzeuge und Einsatzkräfte der Feuerwehr Markgröningen gebunden waren. Um den Grundschutz für die Stadt Markgröningen weiterhin zu sichern, wurden wir mit einem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug zum Gerätehaus der Feuerwehr Markgröningen alarmiert und besetzten dies.

H0 – Ast/Baum gefallen

Am Samstag den 4. Oktober wurden wir zu einem gefallen Ast auf eine Stromleitung in den Haldenweg alarmiert. Der Ast wurde mit Hilfe von einem Einreißhaken gesichert.

B2 – Feuer/Rauch Müllbehälter

Zum zweiten Einsatz des Tages wurden wir um 19:06 Uhr in die Ludwigsburger Straße zu einem brennenden Müllbehälter alarmiert. Bei Eintreffen am Einsatzort brannte ein Müllcontainer in voller Ausdehnung. Ein Trupp ging unter schwerem Atemschutzgerät mit einem C-Roher zur Brandbekämpfung vor.

B2 – Feuer/Rauch Pkw

Am Freitag, den 3. Oktober wurden wir zu einem Pkw Brand in die Stuifenstraße alarmiert. Bei einem Pkw kam es im Motorraum zu einem Brand. Auslaufende Betriebsstoffe wurden abgebunden.

H1 – VU Pers. Schaden Pkw, BAB A81

Am Dienstagabend, den 30. September wurden wir auf die Bundesautobahn A 81Ludwigsburg-Nord in Fahrtrichtung Leonberg zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Die freiwillige Feuerwehr Asperg wurde ebenfalls alarmiert. Es kam zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Pkw. Wir sicherten die Einsatzstelle ab, stellten den Brandschutz sicher und ausgelaufene Betriebsstoffe wurden abgebunden. Eine verletze Person wurde durch den … Weiterlesen

Bezirkshauptübung der Jugendfeuerwehren 2025

Vergangenen Samstag , den 27. September 2025 fand die Bezirkshauptübung der Jugendfeuerwehren 2025 für den Bezirk 3 statt. Zu den Jugendfeuerwehren aus Bezirk 3 gehören: Asperg, Markgröningen, Möglingen, Schwieberdingen und Tamm. Die Bezirkshauptübung wurde durch die Feuerwehr Markgröningen ausgerichtet. Der Einsatzort für diese Übung war das Firmengelände der Firma Kumpf in Markgröningen-Unterriexingen. Die 10 Jugendfeuerweher … Weiterlesen

H1 – Türe öffnen

Am Freitag, den 26. September wurden wir zur Türöffnung in die Hohenzollernstraße alarmiert.