B1 – Feuer/Rauch Baum
Am Sonntag, den 26.05.2024 wurden wir zu einem brennenden Baumstumpf an den Abenteuerspielplatz alarmiert. Wir löschten den Brand mit einem C-Rohr ab, entfernten Teile des Baumstumpfs und wässerten die direkte Umgebung.
Am Sonntag, den 26.05.2024 wurden wir zu einem brennenden Baumstumpf an den Abenteuerspielplatz alarmiert. Wir löschten den Brand mit einem C-Rohr ab, entfernten Teile des Baumstumpfs und wässerten die direkte Umgebung.
Zum zweiten Einsatz an diesem Samstag wurden wir per eCall ohne Sprechkontakt an den Häckselplatz Möglingen alarmiert. Wir suchten die gemeldete Adresse weiträumig ab, konnten jedoch kein verunglücktes Fahrzeug oder eine Person in Notlage vorfinden. Der Einsatz wurde abgebrochen, wir mussten nicht weiter tätig werden.
Am Samstag wurden wir um 15:03 Uhr auf die Bundesautobahn A81 alarmiert. Auf der Autobahn nach der Anschlussstelle Ludwigsburg-Süd in Fahrrichtung Leonberg war ein alleinbeteiligter Kleintransporter mit der Leitplanke kollidiert. Wir sicherten die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab und stellten den Brandschutz sicher. Eine Person wurde bis zum Eintreffen vom Rettungsdienst betreut und anschließend … Weiterlesen
Am Freitagnachmittag wurden wir zum Abenteuerspielplatz gerufen. An angrenzenden Bäumen hatten sich an mehreren Stellen „Eichenprozessionsspinner“ angesiedelt. Da eine Gefährdung für Menschen nicht ausgeschlossen werden konnte, wurden diese durch uns entfernt.
Während des Starkregens am Donnerstag, den 16. Mai 2024 wurden wir um 22:48 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn 81 alarmiert. Im Bereich der Anschlussstelle Ludwigsburg-Süd kam es zu einem Verkehrsunfall mit 3 beteiligten Fahrzeugen. Wir sicherten die Unfallstelle ab und betreuten mehrere Fahrzeuginsassen.
Am Dienstagnachmittag wurden wir um 17:36 Uhr in die Wilhelmstraße zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Ebenfalls vor Ort waren die freiwillige Feuerwehr Ludwigsburg-Pflugfelden, sowie die hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr Ludwigsburg mit einer Drehleiter. Die Einsatzstelle wurde erkundet, am Einsatzort war kein Feuer und kein Rauch sichtbar. Es konnte kein Auslösegrund für den … Weiterlesen
Am Montagvormittag kam es auf der Bundesautobahn 81 zwischen der Anschlussstelle Ludwigsburg-Nord und Ludwigsburg-Süd in Fahrtrichtung Leonberg zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Neben einem LKW waren zwei PKW, davon ein E-Fahrzeug, an dem Verkehrsunfall beteiligt. Wir sicherten die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr ab und betreuten die verletzen Personen bis zum Eintreffen vom … Weiterlesen
Am Montagnachmittag wurden wir mit einem HLF zur Unterstützung nach Ludwigsburg-Pflugfelden in die Adolf-Gesswein-Straße alarmiert. An der dortigen Einsatzstelle hatte ein Rauchwarnmelder ausgelöst. Nach der ersten Erkundung durch Kräfte der Feuerwehr Ludwigsburg konnte als Auslösegrund „Essen auf Herd“ festgestellt werden. Die Wohnung wurde belüftet. Wir befanden uns mit unserem HLF in Bereitstellung, mussten aber nicht … Weiterlesen
Am 1. Mai wurden wir zu einem Hilfeleistungseinsatz in die Rosenstraße gerufen. Wir unterstützten einen „Ersthelfer“ und betreuten eine Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.