Brand Person in Gefahr, Asperg

Am Freitagmittag, 21.10.2016 wurde die Feuerwehr Möglingen zur Überlandhilfe mit dem Alarmstichwort „B4 Brand Personen in Gefahr“ in die Bahnhofstraße nach Asperg gerufen. Hier kam es in einer Wohnung zu einer starken Rauchentwicklung und eine Person wurde als vermisst gemeldet. Die Feuerwehr ging mit zwei Trupps unter Atemschutz mit einem C-Rohr in die Wohnung vor … Weiterlesen

Führungsstab Landkreis Ludwigsburg

Am Mittwoch, den 19.10.2016 wurde der Führungsstab des Landkreises Ludwigsburg zu einer Kreisweiten Alarmübung an der TAL-Pipeline einberufen, darunter auch drei Mitglieder der Feuerwehr Möglingen. In den vergangenen Wochen fanden im Ostablkreis, dem Rems-Murr-Kreis und nun auch im Kreis Ludwigsburg Eisatzübungen an der TAL-Pipeline statt. Die Transalpine Ölleitung (TAL) ist eine Erdöl-Pipeline die vom Hafen … Weiterlesen

Verkehrsunfall mit LKW BAB A81

Am Dienstagmorgen wurde die Feuerwehr Möglingen gemeinsam mit der Feuerwehr Asperg und Ludwigsburg mit dem Alarmstichwort „H4 Verkehrsunfall mit LKW“ auf die Autobahn gerufen. Auf der BAB A81 hatte sich in Fahrtrichtung Ludwigsburg Süd Richtung Leonberg ein Auffahrunfall mit 5 beteiligten LKW ereignet. Unter den beteiligen LKW befand sich auch ein Gefahrguttransporter der mit einer … Weiterlesen

Ölspur

Die Feuerwehr Möglingen wurde durch die Integrierte Leistelle (ILS) Ludwigsburg am Samstagmorgen zur einer Ölspur in den Panoramaweg alarmiert. Die Ölspur wurde mit Bindemittel abgestreut und die Betriebsmittel aufgenommen.

Türe öffnen

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Mittwochabend (28.09.2016) um 22:41 Uhr mit dem Alarmstichwort „Türe öffnen“ in die Albert-Kleinheinz-Straße gerufen. Die Türe wurde durch die Feuerwehr mit Spezialwerkzeug zerstörungsfrei geöffnet und die Person an den Rettungsdienst übergeben.

Wasser in Gebäude

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Samstagabend durch die Integrierte Leitstelle (ILS) Ludwigsburg mit dem Alarmstichwort „Wasser in Gebäude“ in die Straße „Beim Rathaus“ gerufen. An der Einsatzstelle kam es zu einem Wassereinbruch im Gebäude aufgrund einer defekten Abwasserleitung. Die Feuerwehr musste nicht weiter tätig werden.

Öl/Kraftstoff größer 100L BAB A81

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Dienstagmittag (20.09.2016) gemeinsam mit der Feuerwehr Asperg und der Feuerwehr Ludwigsburg auf die Autobahn A81, Anschlussstelle Ludwigsburg Süd Richtung Leonberg, zu einer größeren Ölspur gerufen. Ein LKW hatte sich kurz vor der Autobahnabfahrt Ludwigsburg Süd beim Überfahren eines Gegenstandes die Ölwanne aufgerissen, wodurch es zu einer massiven Verunreinigung der Fahrbahn … Weiterlesen

Brand Personen in Gefahr, Asperg

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Samstagmorgen, den 10.09.2016 mit dem Alarmstichwort „B4 Brand Personen in Gefahr“ zur Überlandhilfe nach Asperg in die Bogenstraße alarmiert. Hier kam es an einem Einfamilienhaus zu einem Brand im Dachstuhlbereich. Bei Dacharbeiten mit einem Gasbrenner hatten Teile des Dachs Feuer gefangen. Arbeiter bemerkten den Brand und unternahmen erste Löschmaßnahmen mit … Weiterlesen

Öl/Kraftstoff kleiner 100L

Am Freitagmorgen kam es auf der Landesstraße L1140 im Bereich der Einmündung zur Schwieberdinger Straße zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW. Bei einem Abbiegevorgang stießen die beiden PKW frontal zusammen und zwei Insassen der PKW wurden dabei schwer Verletzt. Die Feuerwehr Möglingen wurde mit dem Alarmstichwort „G1 Öl/Kraftstoff kleiner 100L“ zur Einsatzstelle alarmiert. Die … Weiterlesen

Privater Rauchmelder

Am Mittwochmorgen, den 07.09.2016, hatten Bewohner eines Hauses in der Königsberger Straße das Piepsen eines Rauchmelders in einer Nachbarwohnung gehört und dies über den Notruf 112 in der Integrierten Leistelle (ILS) Ludwigsburg gemeldet. Die Feuerwehr Möglingen wurde daraufhin mit dem Alarmstichwort „ B3 Privater Rauchmelder“ zur Einsatzstelle allarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war das … Weiterlesen