H0 – Sonstiges

Am Montagabend wurde ein Patient durch uns bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. Anschließend wurde der Patient an den Rettungswagen übergeben.

H0 – Wasserschaden Gebäude

Am Montagnachmittag ist auf Grund von dem Starkregen Wasser in das Bürgerhaus eingedrungen. Dies stellte den zweiten Einsatz des heutigen Tages dar. Im Foyer des Bürgerhauses waren circa 200 bis 300 qm Wasser. Das Wasser wurde mit einem Wassersauger und einer Tauchpumpe abgepumpt.

H0 – Ast/Baum gefallen Gebäude

Am Donnerstag wurden wir in die Pfarrgasse alarmiert. Ein circa 8 Meter langer Baum war auf ein Gebäude gestürzt und wurde durch uns beseitigt.

H1 – VU unklare Lage Pkw, BAB A81

Zum zweiten Einsatz an diesem Sonntag wurden wir erneut zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn A81 alarmiert. Auf der Bundesautobahn A81 Ludwigsburg-Süd in Fahrtrichtung Heilbronn, war es zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen gekommen. Eine Person wurde dabei verletzt und wurde durch uns bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes Erstversorgt. Ebenfalls sicherten wir die Einsatzstelle … Weiterlesen

H1 – VU unklare Lage PKW, BAB A81

Am Sonntagnachmittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn A81 alarmiert. Als Einsatzstelle wurde die Bundesautobahn A81 Ludwigsburg-Nord Fahrtrichtung Leonberg durchgegeben, an der entsprechenden Stelle konnten wir keine Unfallstelle feststellen. Wir erkundeten das Einsatzgebiet und die angrenzenden Abschnitte. Es konnte keine Einsatzstelle gefunden werden. Der Einsatz wurde abgebrochen.

B3 – Privater Rauchwarnmelder MFH

Am Montagmorgen wurden wir auf Grund eines piepsenden Rauchwarnmelders in einem Mehrfamilienhaus in die Schillerstraße alarmiert. Bei der ersten Erkundung war das Piepsen des Rauchwarnmelders zu hören, jedoch kein Feuer oder Rauch sichtbar. Mithilfe der Drehleiter der Feuerwehr Ludwigsburg verschafften wir uns über ein Fenster Zugang zur Wohnung. Die Wohnung wurde kontrolliert und auch hier … Weiterlesen

Auftaktveranstaltung „Katastrophenschutz an Schulen“ in Möglingen

Am Montag, den 24.07.2023 war die Feuerwehr Möglingen zur Auftaktveranstaltung „Katastrophenschutz an Schulen“ in der Hanfbachschule Möglingen. Eine gemeinsame Veranstaltung des Innen- und Kultusministeriums, mit dem Ziel den Schülerinnen und Schülern ein Wissen über den Katastrophenschutz zu vermitteln, darunter grundlegend die Vorbereitung auf einen Katastrophenfall, sowie das richtige Verhalten in einem Katastrophenfall. Am Tag der … Weiterlesen