Gebäudebrand, Asperg

Die Feuerwehr Möglingen wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Asperg, Ludwigsburg, Markgröningen und Tamm am Montagabend, den 04.07.2016, zu einer unangekündigten Einsatzübung im Justizvollzugskrankenhaus Hohenasperg mit dem Alarmstichwort „B4 Gebäudebrand“ alarmiert. Die Einsatzübung fand in einem Bereich statt, in dem sich zur Abendzeit keine Gefangenen mehr aufhalten. Mehrere Trupps der Feuerwehr und der Justiz retteten unter … Weiterlesen

Sonstiges

Am Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr Möglingen durch die Integrierte Leitstelle (ILS) mit dem Alarmstichwort „B2 Sonstiges“ in die Kirchgartenstraße alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle, stand ein Gasgrill im Vollbrand. Der Brand wurde von einem Trupp unter Atemschutz abgelöscht. Neben der Feuerwehr Möglingen, welche mit 3 Fahrzeugen an der Einsatzstelle war, war die … Weiterlesen

Privater Rauchmelder

Am Donnerstagabend, den 30.06.2016, wurde die Feuerwehr Möglingen mit dem Alarmstichwort „ B3 Privater Rauchmelder“ in die Hohenzollernstraße gerufen. Hier hatten aufmerksame Nachbarn das Piepsen eines Rauchmelders gehört und den Notruf 112 gewählt. An der Einsatzstelle war bei der ersten Erkundung kein Rauch sichtbar. Die Türe der Wohnung, aus dem das Piepsen des Rauchmelders kam, … Weiterlesen

Ölspur

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Donnerstagmorgen zur einer Ölspur alarmiert, die sich vom Kreuzungsbereich der L1140 und Stammheimer Straße bis in die Hindenburgstraße erstreckte. Die Ölspur wurde mit Bindemittel abgestreut und die Betriebsmittel aufgenommen.

Sonstiges

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Mittwochnachmittag mit dem Alarmstichwort „H1 Sonstiges“ auf die L1140 Fahrtrichtung Möglingen Richtung Schwieberdingen gerufen. Hier war es auf der Strecke zwischen der Einmündung der L1110 und der Einmündung Schwieberdinger Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Roller gekommen. Die Feuerwehr sicherte während den Rettungsmaßen und der Unfallaufnahme die … Weiterlesen