H0 – Wasserschaden Keller
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden wir am 3. Juli um 0:25 Uhr in die Friedrichstraße alarmiert. Wir mussten nicht weiter tätig werden.
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden wir am 3. Juli um 0:25 Uhr in die Friedrichstraße alarmiert. Wir mussten nicht weiter tätig werden.
Am Donnerstagabend wurden wir in den Parkweg alarmiert. An der Einsatzadresse tropfte im Kellerraum Wasser aus einem Installationsschacht. Als Ursache für den Wasseraustritt konnte ein defektes Abflussrohr in einer Wohnung ausgemacht werden.
Auf Grund eines Wasserrohrbruchs gelangte Wasser in einen Keller eines Mehrfamilienhauses. Das Wasser wurde mittels Tauchpumpe und einem Wassersauger aus dem Keller gepumpt.
Am Montagnachmittag ist auf Grund von dem Starkregen Wasser in das Bürgerhaus eingedrungen. Dies stellte den zweiten Einsatz des heutigen Tages dar. Im Foyer des Bürgerhauses waren circa 200 bis 300 qm Wasser. Das Wasser wurde mit einem Wassersauger und einer Tauchpumpe abgepumpt.
Am Donnerstagmittag wurden wir in die Bahnhofstraße zu einem gemeldeten Wasserschaden in einer Wohnung gerufen. An der Einsatzstelle stellte sich heraus das wir nicht tätig werden mussten und konnten den Einsatz beenden.
Am Sonntagabend wurden wir zum zweiten Einsatz des Tages in die Goethestraße alarmiert. In einem Haus war auf Grund des Starkregens Wasser in den Keller gelaufen. Das Wasser wurde durch uns mittels Wassersauger aufgenommen und aus dem Keller gepumpt.
Auf Grund des Starkregens am 15.08.2021, war Wasser in die Kellerräume eines Wohnhauses in der Hanfbachstraße gelaufen. Beim Einstreffen der Einsatzkräfte an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass die Feuerwehr nicht tätig werden musste.
Ebenfalls in den Münchinger Straße, stand nach dem Starkregen das Wasser in einer Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses mehrere Zentimeter hoch. Das Wasser wurde mittels Taupumpen und Wassersauger in die Kanalisation gepumpt.
Durch den Starkregen waren in der Münchinger Straße mehrere „Doppelparker – Garagen“ mit Wasser vollgelaufen. Das Wasser wurde mittels Tauchpumpen und Wassersauger aus den Garagen gepumpt.
Unmittelbar nach dem ersten Alarm auf Grund des Starkregens, teilte uns die Leitstelle weitere Einsatzstellen mit. In der Straße Rathausplatz war ebenfalls Wasser in einem Keller gemeldet. Bei der Erkundung an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass die Feuerwehr nicht tätig werden musste.