B1 – Nachschau Brand Wohnung
Am Mittwochnachmittag wurden wir zu einer Brandnachschau in die Siemensstraße alarmiert. Wir kontrollierten die Einsatzstelle mit der Wärmebildkamera.
Am Mittwochnachmittag wurden wir zu einer Brandnachschau in die Siemensstraße alarmiert. Wir kontrollierten die Einsatzstelle mit der Wärmebildkamera.
Am Samstagabend wurden wir zu einer Brandnachschau in die Königsberger Straße alarmiert. Auf Grund von einem Kurzschluss in einem Spiegelschrank war Brandgeruch wahrnehmbar. Wir kontrollierten den Bereich mit der Wärmebildkamera.
Am Sonntagmittag wurden wir zu einer Brandnachschau in die Siemensstraße alarmiert und kontrollierten mit einer Wärmebildkamera den Einsatzort.
Am Donnerstagnachmittag ist ein Baum auf eine Stromleitung gefallen. Die Stromleitung wurde durch den Netzbetreiber Stromfrei geschalten, so dass wir den Baum zerkleinern konnten.
Am Dienstagnachmittag wurden wir in die Damilerstraße zu einem brennenden Kleinbusch alarmiert. Das Feuer wurde mit Kleinlöschgerät gelöscht.
Am Freitagabend wurden wir zu einem Brandeinsatz in die Raitestraße alarmiert. Vor Ort stellte sich als Grund für den Brandgeruch und die Rauchentwicklung „Essen auf Herd“ heraus. Durch uns wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.
Das Jahr 2023 war nur ein paar Stunden alt, da wurden wir um 03:02 mit dem Alarmstichwort „B1 – Feuer/Rauch Müllbehälter“ zu einer Einsatzadresse neben dem Feuerwehrhause alarmiert. In einem Müllunterstand brannte eine Mülltonne. Auf der Mülltonne wurde abgeschossenes Feuerwerk abgestellt, der Deckel schmolz mit der Zeit durch und die Mülltonne war in Brand geraten. … Weiterlesen
Eine knappe Stunde vor dem Jahreswechsel wurden wir zum zweiten Einsatz des Tages in die Hohenzollernstraße alarmiert. Anrufer hatten über den Notruf einen Brand an Müllbehältern gemeldet. An der Einsatzstelle stellte sich bei der ersten Erkundung heraus, dass ein Stapel mit Papier und Kartonagen neben den Müllbehältern in Brand geraten war. Der Brand wurde durch … Weiterlesen
Am letzten Tag des Jahres wurden wir zur Nachmittagszeit in die Straße „Im Bornrain“ alarmiert. Auf einer angrenzenden Baumwiese brannte ein „hohler Baum“. Der Brand wurde mit einem C-Rohr abgelöscht.
Am Dienstagvormittag, den 12.07.2022 wurden wir zu einem gemeldeten Mülleimerbrand in die Straße „Rathausplatz“ alarmiert. An der Einsatzstelle war ein öffentlicher Müllbehälter in Brand geraten. Bei unserem Eintreffen war der Brand bereits durch einen Passanten mittels Wasser abgelöscht worden. Wir kontrollierten den Müllbehälter mit der Wärmebildkamera und beendeten anschließend den Einsatz.