H1 – VU unklare Lage PKW, BAB A81

Am Mittwochabend wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn A81 Ludwigsburg-Süd Fahrtrichtung Ludwigsburg-Nord alarmiert. Die Einsatzstelle wurde gegen den fließenden Verkehr abgesichert. An dem Verkehrsunfall war ein PKW beteiligt, welcher gegen ein Hinweisschild neben der Fahrspur gefahren ist. Der Fahrer wurde an den Rettungsdienst übergeben. Die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Asperg waren ebenfalls an … Weiterlesen

H1 – Türe öffnen

Am Montagmorgen wurden wir in den Wiesenweg alarmiert. Die Wohnungstüre wurde selbstständig durch den Bewohner geöffnet und der Bewohner wurde durch den Rettungsdienst betreut. Wir mussten nicht weiter tätig werden.

B2 – Feuer/Rauch Müllbehälter

Noch während den Aufräumarbeiten im Gerätehaus vom Mülltonnenbrand in der Rosenstraße wurden wir zu einem weiteren Einsatz alarmiert. Mehrere Müllbehälter standen in der Hindenburgstraße in Vollbrand. Der Brand wurde durch einen Trupp mittels Schnellangriff-Wasser mit einem C-Rohr abgelöscht.

B1 – Feuer/Rauch Müllbehälter

Am Sonntagabend wurden wir um 19:41 Uhr in die Rosenstraße alarmiert. An der Einsatzstelle standen zwei 240 Liter – Mülltonnen in Vollbrand. Der Brand wurde durch einen Trupp mittels Schnellangriff-Wasser mit einem C-Rohr abgelöscht.

H0 – Wasserschaden Keller

Auf Grund eines Wasserrohrbruchs gelangte Wasser in einen Keller eines Mehrfamilienhauses. Das Wasser wurde mittels Tauchpumpe und einem Wassersauger aus dem Keller gepumpt.

B2 – Feuer/Rauch PKW, BAB A81

Am Mittwoch wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Asperg zu einem gemeldeten PKW-Brand auf die Bundesautobahn A81 Ludwigsburg-Nord in Fahrtrichtung Leonberg alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass es an einem Wohnmobil auf Grund eines technischen Defektes zu einer Rauchentwicklung im Bereich des Motorraums gekommen war. Das Wohnmobil wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert und … Weiterlesen

B1 – Feuer/Rauch Unrat/Kompost

In der Silvesternacht wurden wir zu einem gemeldeten Feuer in die Raitestraße alarmiert. An der Einsatzstelle brannten auf einem Parkplatz mehrere Reste von Feuerwerkskörpern. Der Brand wurde von einem Trupp mit dem „Schnellangriff-Wasser“ abgelöscht.

H1 – Türe öffnen

Am Sonntagabend wurden wir in die Teckstraße alarmiert. Die Türe wurde durch die Bewohnerin selbstständig geöffnet. Wir mussten nicht weiter tätig werden.

B3 – Privater Rauchwarnmelder MFH

Am Mittwochmorgen wurden wir auf Grund eines piepsenden Rauchwarnmelders in einem Mehrfamilienhaus in die Karlstraße alarmiert. Bei der ersten Erkundung war das Piepsen des Rauchwarnmelders zu hören, jedoch kein Feuer oder Rauch sichtbar. Die Wohnungstüre wurde zerstörungsfrei geöffnet, die Wohnung kontrolliert und es konnte angebrannte Speisereste („Essen auf Herd“) als Grund für die Auslösung des … Weiterlesen

B3 – Privater Rauchwarnmelder MFH

Am Freitagabend wurden wir auf Grund eines piepsenden Rauchwarnmelders in einem Mehrfamilienhaus in die Mendelssohnstraße alarmiert. Bei der ersten Erkundung war das Piepsen des Rauchwarnmelders zu hören, jedoch kein Feuer oder Rauch sichtbar. Die Wohnung wurde kontrolliert und auch hier war kein Feuer oder Rauch feststellbar. Für das Auslösen des Rauchwarnmelders konnte keine Ursache festgestellt … Weiterlesen