G0 – Ölspur Verkehrsfläche
Am Dienstagabend wurden wir zu einer gemeldeten Ölspur in die Hohenzollernstraße alarmiert. Die Ölspur wurde durch uns mit Bindemittel abgestreut.
Am Dienstagabend wurden wir zu einer gemeldeten Ölspur in die Hohenzollernstraße alarmiert. Die Ölspur wurde durch uns mit Bindemittel abgestreut.
Am Samstagabend, den 22.06.2024 wurden wir in die Wartbergstraße alarmiert. Auf einem Balkon einer Wohnung kam es bei Reinigungsarbeiten zu einer kleineren Rauchentwicklung an einem elektrischen Schalter. Der betroffene Schalter wurde durch uns stromlosgeschalten, demontiert und mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Weiter mussten wir nicht tätig werden.
Am 19. Juni wurden wir zu einem ausgelöstem Rauchwarnmelder (RWM) in ein Mehrfamilienhaus in die Rechbergstraße alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war eine Verrauchung des Treppenhauses und der Wohnung sichtbar. Ein Trupp erkundete unter schwerem Atemschutzgerät die Wohnung. Die Ursache konnte rasch ausfindig gemacht werden, Gegenstände auf einer heißen Herdplatte. Anschließend wurde das Treppenhaus … Weiterlesen
Am Dienstagabend wurden wir mit dem Alarmstichwort „Türe öffnen“ in die Jägerstraße alarmiert. Als wir an der Einsatzstelle eintrafen, war die Wohnungstüre bereits geöffnet. Wir betreuten eine Person bis zum Eintreffen des Rettungsdiensts.
Am Donnerstag wurden wir zur Mittagszeit zu einem gemeldeten Verkehrsunfall am Kreisverkehr Bahnhofstraße / Rathausplatz alarmiert. In Folge von medizinischen Problemen fuhr der Fahrer eines PKW, kommend von der Bahnhofstraße, quer durch den Kreisverkehr und über den Gehweg. Dort streifte er das Vorderrad am Fahrrad eines 10-jährigen Jungen und prallte anschließend gegen die Hauswand der … Weiterlesen
In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden wir mit unserem mobilen Hochwasser-Schutzsystem „Beaver“ nach Freiberg-Geisingen alarmiert, hier trat der Neckar über das Ufer. Wir bauten das Schutzsystem im Bereich „Unteres Schloss Geisingen“ auf, um hier das Eindringen von Wasser zu verhindern.
Am Sonntagabend wurden wir zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Die Einsatzstelle wurde erkundet, am Einsatzort war kein Feuer und kein Rauch sichtbar. Es konnte kein Auslösegrund für den Rauchwarnmelder festgestellt werden. Wir mussten somit nicht weiter tätig werden. Ebenfalls vor Ort waren die hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr Ludwigsburg mit einer Drehleiter.
Zum zweiten Einsatz an diesem Sonntag wurden wir um 19:08 Uhr auf die Landstraße K1660 zwischen Möglingen und Markgröningen mit Fahrtrichtung Markgröningen alarmiert. Der Außenbereich vor einem Gartenhaus stand in Brand. Der Brand wurde durch einen Trupp unter schwerem Atemschutz mit einem C-Rohr gelöscht. Teile der Verkleidung von dem Gartenhaus wurden entfernt und mit einer … Weiterlesen
Am Sonntag, den 26.05.2024 wurden wir zu einem brennenden Baumstumpf an den Abenteuerspielplatz alarmiert. Wir löschten den Brand mit einem C-Rohr ab, entfernten Teile des Baumstumpfs und wässerten die direkte Umgebung.
Am Samstag wurden wir um 15:03 Uhr auf die Bundesautobahn A81 alarmiert. Auf der Autobahn nach der Anschlussstelle Ludwigsburg-Süd in Fahrrichtung Leonberg war ein alleinbeteiligter Kleintransporter mit der Leitplanke kollidiert. Wir sicherten die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab und stellten den Brandschutz sicher. Eine Person wurde bis zum Eintreffen vom Rettungsdienst betreut und anschließend … Weiterlesen