B3 – Feuer/Rauch Tunnel, BAB A81 Engelbergtunnel

Am Mittwochabend wurden wir mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug zur Überlandhilfe nach Gerlingen, zum Tunnelportal des Engelbergtunnels alarmiert. Im Engelbergtunnel war es zu einem PKW-Brand gekommen. Der Brand konnte durch Kräfte der Feuerwehr Leonberg und der Feuerwehr Gerlingen gelöscht werden. Unser Hilfeleistungslöschfahrzeug befand sich im Bereitstellungsraum und musste nicht tätig werden.

H4 – VU 1 Pers. ekl. Nutzfzg.

Am Freitagmittag wurden wir gemeinsam mit den Kräften der Feuerwehr Ludwigsburg Abteilung Pflugfelden und der Feuerwehr Markgröningen zu einem Verkehrsunfall auf die Landesstraße 1140 von Möglingen nach Schwieberdingen alarmiert. Auf Höhe der nach Möglingen führenden Einmündung auf die Schwieberdinger Straße kam es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem PKW und einem LKW. Der Fahrer des PKW … Weiterlesen

B2 – Feuer/Rauch, Markgröningen

In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden wir zu Unterstützung der Feuerwehr Markgröningen zu einem Gartenhausbrand zwischen Möglingen und Markgröningen alarmiert. An der Einsatzstelle stand eine Gartenhütte im Vollbrand. Da mehrere Gasflaschen einer größeren Hitzeeinwirkung ausgesetzt waren, mussten diese gekühlt werden. Aufgrund des Löschwasserverbrauchs ohne feste Wasserversorgung, unterstützen wir im Pendelverkehr mit einem Hilfeleitstungslöschfahrzeug … Weiterlesen

B4 – Feuer/Rauch MFH, Asperg

Am Samstagnachmittag wurden mit dem Alarmstichwort: „B4 – Feuer/Rauch MFH“ mehrere Feuerwehren aus dem Landkreis zur Unterstützung nach Asperg alarmiert. In einem Mehrfamilienhaus in der Moselstraße in Asperg wurde ein Brand gemeldet. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Ein Übergreifen auf angrenzende Wohneinheiten und das Dach wurde verhindert.

B5 – Feuer/Rauch Schienenfahrzeug, Markgröningen

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Donnerstagabend, den 25.02.2021 um 22:26 Uhr gemäß Alarm- und Ausrückeordnung (AAO) nach Markgröningen zu einem gemeldeten Brand eines Schienenfahrzeugs auf der Schnellfahrstrecke Stuttgart <> Mannheim Höhe Pulverdingen alarmiert. Die Feuerwehr Möglingen fuhr den Bereitstellungsplatz an und musste weiter nicht tätig werden. Bei der Erkundung durch die Feuerwehr Markgröningen stellte sich … Weiterlesen

H4 – VU 1 Person eingeklemmt LKW, Schwieberdingen

Die Feuerwehr Möglingen wurde gemäß Wachfolge, mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug, am frühen Montagabend gegen 18:23 Uhr mit dem Alarmstichwort „H4 – VU 1 Person eingeklemmt LKW“ zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Bundesstraße 10 bei Schwieberdingen alarmiert. Kurz nach der Anschlussstelle Schwieberdingen-Mitte in Richtung Vaihingen Enz wollte eine Fahrerin eines VW Turan einen vor ihr fahrenden … Weiterlesen

H3 – VU eine Person eingeklemmt

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Freitagmorgen, den 18.01.2019, zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 1660 zwischen Möglingen und Markgröningen alarmiert. Eine 26-jährige Fahrerin eines Citroens, die von Möglingen Richtung Markgröningen unterwegs war, verlor vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf der schneebedeckten und eisglatten Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Daraufhin geriet Sie auf die Gegenfahrspur … Weiterlesen

H1 – Sonstiges

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Samstag, den 01.04.2017 in die Schwieberdinger Straße alarmiert. Vor Ort musste eine Person, welche vom Rettungsdienst Notärztlich versorgt werden musste, auf Grund der Baulichen Situation mit der Drehleiter der Feuerwehr Markgröningen über ein Fenster gerettet werden. Die Feuerwehr Möglingen unterstütze hierbei. Die Feuerwehr Möglingen war neben der Feuerwehr Markgröningen, welche … Weiterlesen

Gebäudebrand, Asperg

Am Montagmittag kam es in Asperg in der Lembergstraße zu einem Brand an einem Gebäude. Aufgrund von mehreren Notrufen in der Integrierten Leitstelle (ILS) Ludwigsburg, dass ein Gebäude in Brand stehe, wurde die Feuerwehr Möglingen gemeinsam mit der Feuerwehr Asperg und der Drehleiter der Feuerwehr Ludwigsburg gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung mit dem Einsatzstichwort „B4 … Weiterlesen