B3 – RWM MFH

Am Sonntagabend wurden wir zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Die Einsatzstelle wurde erkundet, am Einsatzort war kein Feuer und kein Rauch sichtbar. Es konnte kein Auslösegrund für den Rauchwarnmelder festgestellt werden. Wir mussten somit nicht weiter tätig werden. Ebenfalls vor Ort waren die hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr Ludwigsburg mit einer Drehleiter.

B3 – RWM MFH

Am Dienstagnachmittag wurden wir um 17:36 Uhr in die Wilhelmstraße zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Ebenfalls vor Ort waren die freiwillige Feuerwehr Ludwigsburg-Pflugfelden, sowie die hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr Ludwigsburg mit einer Drehleiter. Die Einsatzstelle wurde erkundet, am Einsatzort war kein Feuer und kein Rauch sichtbar. Es konnte kein Auslösegrund für den … Weiterlesen

B3 – Feuer/Rauch MFH, Ludwigsburg

Am Montagnachmittag wurden wir mit einem HLF zur Unterstützung nach Ludwigsburg-Pflugfelden in die Adolf-Gesswein-Straße alarmiert. An der dortigen Einsatzstelle hatte ein Rauchwarnmelder ausgelöst. Nach der ersten Erkundung durch Kräfte der Feuerwehr Ludwigsburg konnte als Auslösegrund „Essen auf Herd“ festgestellt werden. Die Wohnung wurde belüftet. Wir befanden uns mit unserem HLF in Bereitstellung, mussten aber nicht … Weiterlesen

B3 – Brandmeldeanlage (BMA), Ludwigsburg

Die beiden laufenden Einsätzen, auf der Bundesautobahn 81 und im Rathausplatz, waren noch nicht abgeschlossen, da wurden wir mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug gemeinsam mit den Kräften der Feuerwehr Ludwigsburg und der Feuerwehr Ludwigsburg–Pflugfelden nach Ludwigsburg in die Schlieffenstraße alarmiert. In einem dort ansässigen Unternehmen hatte die Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. Für die Auslösung konnte kein Grund festgestellt … Weiterlesen

B3 – Brandmeldeanlage (BMA)

Am Montagvormittag wurden wir in den Wiesenweg alarmiert. Dort hatte eine Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. Die Kräfte der Feuerwehr Ludwigsburg und der Feuerwehr Ludwigsburg-Pflugfelden wurden ebenfalls alarmiert. Bei der Erkundung an der Einsatzstelle war kein Rauch oder Feuer feststellbar. Als Grund für die Auslösung der Brandmeldeanlage konnten Bauarbeiten ausgemacht werden. 

B3 – Brandmeldeanlage (BMA), Ludwigsburg

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die Feuerwehr Möglingen gemeinsam mit Kräften der Feuerwehr Ludwigsburg und der Feuerwehr Ludwigsburg–Pflugfelden nach Ludwigsburg in die Mörikestraße alarmiert. In einem dort ansässigen Unternehmen hatte die Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. Für die Auslösung konnte kein Grund festgestellt werden, wir mussten nicht weiter tätig werden und konnten den Einsatz … Weiterlesen

B3 – Feuer/Rauch MFH

Dienstagmittag wurden wir mit dem Alarmstichwort „B3 – Feuer/Rauch MFH“ in die Hohenstaufenstraße alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich rasch heraus, dass es sich um vergessenes „Essen auf Herd“ handelte. Der Bewohner hatte bereits den Topf selbstständig abgelöscht und die Wohnung durch die Fenster belüftet. Durch uns wurde die Wohnung kurz kontrolliert, weiter … Weiterlesen

H4 – VU Feuer/Rauch 1 Person eingeklemmt Nutzfzg., BAB A81

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden wir am Mittwochmorgen, den 14.02.2024 um 00:49 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn A81 alarmiert. Auf der Bundesautobahn A81 kam es im Bereich der Anschlussstellen Ludwigsburg-Nord und Ludwigsburg-Süd in Fahrtrichtung Leonberg zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter und einem LKW mit Anhänger. Ein Kleintransporter war ungebremst … Weiterlesen

H4 – VU Bus

Am Dienstagabend wurden wir gemeinsam mit Kräften der Feuerwehr Ludwigsburg zu einem gemeldeten Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn A81, Anschlussstelle Ludwigsburg-Süd Richtung Leonberg gerufen. Auf der Anfahrt zu Einsatzstelle stellte sich heraus, dass sich der Unfall nicht auf der Autobahn, sondern im Kreuzungsbereich der L1140 / Autobahnabfahrt Anschlussstelle Ludwigsburg-Süd / Westrandstraße befand. Im genannten Kreuzungsbereich kam … Weiterlesen

B3 – Rauchwarnmelder MFH

Am Montagmorgen wurden wir zu einem piepsenden Rauchwarnmelder in einem Mehrfamilienhaus in der Hohenstaufenstraße alarmiert. In einer ersten Erkundung an der Einsatzstelle war kein Feuer oder Rauch wahrnehmbar. Die Bewohner waren nicht zu Hause, weshalb die Wohnungstüre mit Spezialwerkzeug zerstörungsfrei geöffnet wurde. Es konnte kein Grund für die Auslösung des Rauchwarnmelders festgestellt werden.