H1 – VU Pers. Schaden Pkw, BAB A81

Am Montagnachmittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn A81, Ludwigsburg-Süd Fahrtrichtung Heilbronn alarmiert. Auf der A81 kam es zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw. Gemeinsam mit den Kräften der freiwilligen Feuerwehr Asperg sicherten wir die Einsatzstelle ab und stellten den Brandschutz sicher. Zwei Personen wurden durch den Rettungsdienst betreut.

H1 – VU Pers. Schaden Pkw, BAB A81

Am Montagnachmittag wurden zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn A81 Ludwigsburg-Süd Fahrtrichtung Heilbronn alarmiert. Auf der A81 kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Gemeinsam mit den Kräften der freiwilligen Feuerwehr Asperg sicherten wir die Einsatzstelle ab und stellten den Brandschutz sicher. Zwei Personen wurden durch den Rettungsdienst betreut.

B4 – Feuer/Rauch MFH, Asperg

Am Samstagnachmittag wurden mit dem Alarmstichwort: „B4 – Feuer/Rauch MFH“ mehrere Feuerwehren aus dem Landkreis zur Unterstützung nach Asperg alarmiert. In einem Mehrfamilienhaus in der Moselstraße in Asperg wurde ein Brand gemeldet. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Ein Übergreifen auf angrenzende Wohneinheiten und das Dach wurde verhindert.

H1 – VU Pers. Schaden Nutzfzg., BAB A81

Zum zweiten Einsatz an diesem Donnerstag wurden wir auf die Bundesautobahn A81 Ludwigsburg-Süd Richtung Heilbronn alarmiert. Auf der A81 kam es zu einem Verkehrsunfall mit 2 beteiligten LKW. Die Fahrer wurden durch den Rettungsdienst betreut. Gemeinsam mit den Kräften der freiwilligen Feuerwehr Asperg wurde die Unfallstelle abgesichert.

H1 – VU Pers. Schaden Pkw, BAB A81

Am Dienstag wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Asperg auf die Bundesautobahn A81, Ludwigsburg-Süd Fahrtrichtung Heilbronn alarmiert. Zwischen den Anschlussstellen Ludwigsburg-Süd und Ludwigsburg-Nord war es zu einem Auffahrunfall gekommen. Bei dem Unfall war ein PKW und ein Motorrad beteiligt. Die verletzten Personen wurden durch den Rettungsdienst betreut und die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert.

B2 – Feuer/Rauch Lkw, BAB A81

Am Freitagmorgen wurden wir mit dem Alarmstichwort „Feuer/Rauch Lkw“ auf die Bundesautobahn A81 Ludwigsburg-Nord Fahrtrichtung Leonberg alarmiert. Ebenfalls wurden die Kräfte der freiwilligen Feuerwehr Asperg alarmiert. Auf der Bundesautobahn befand sich ein Lkw mit überhitzen Bremsen, welche eine Rauchentwicklung verursacht haben. Die Bremsen wurden mit Wasser gekühlt.Die Einsatzstelle wurde gegen den fließenden Verkehr abgesichert.

H1 – VU Pers. Schaden Pkw, BAB A81

Am Montagabend wurden wir mit dem Alarmstichwort „H1 – VU Pers.Schaden Pkw“ auf die Bundesautobahn A81, Ludwigsburg-Süd Fahrtrichtung Heilbronn alarmiert. Zwischen den Anschlussstellen Ludwigsburg-Süd und Ludwigsburg-Nord war es zu einem Auffahrunfall gekommen. Bei dem Unfall war ein PKW und ein LKW beteiligt, eine Person wurde verletzt. Die verletzte Person wurde bis zum eintreffen des Rettungsdienstes … Weiterlesen

G1 – Austritt Diesel/Öl Nutzfzg, BAB A81

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden wir auf die Bundesautobahn A81 alarmiert. Auf dem Streckenabschnitt Ludwigsburg-Nord Richtung Leonberg kam es kurz nach der Auffahrt Ludwigsburg-Nord an einem Schwertransport zu einem technischen Defekt an der Zugmaschine woraufhin größere Mengen an Kühlmittel auf die Fahrbahn gelaufen waren. Durch uns wurde die Einsatzstelle abgesichert und das … Weiterlesen

H3 – VU Person eingeklemmt Pkw, BAB A81

Am Montagabend, den 15. Juli wurden wir um 20:37 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn A81 zwischen den Anschlussstellen Ludwigsburg-Nord und Ludwigsburg-Süd alarmiert. Ein PKW ist auf der Autobahn in Schieflage geraten, wodurch eine Person im Fahrzeug eingeschlossen war. Die Person konnte das Fahrzeug über eine Rettungsplattform verlassen und wurde vom Rettungsdienst betreut. Ebenfalls … Weiterlesen

H1 – VU unkl. Lage Kfz., BAB A81

Am Donnerstagmorgen wurden wir mit dem Alarmstichwort „H1 – VU unkl. Lage Kfz.“ auf die Bundesautobahn A81, Ludwigsburg-Nord Fahrtrichtung Leonberg alarmiert. Die Unfallstelle befand sich zwischen den Anschlussstellen Ludwigsburg-Nord und Ludwigsburg-Süd. Bei dem Unfall handelte es sich glücklicherweise nur um „Blechschaden“, sodass die Polizei die Unfallstelle absicherte und wir nicht weiter tätig werden mussten.