Datum: Mai 21, 2019 um 10:38 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzart: Hilfeleistungseinsatz
Einsatzort: BAB A81 Lbg. Nord Richtung Leonberg
Fahrzeuge: ELW1, GW-L2, HLF1
Weitere Kräfte: Feuerwehr Asperg, Polizei, Rettungsdienst, Rettungshubschrauber
Einsatzbericht:
Am Dienstagmorgen, den 21.05.2019, wurde die Feuerwehr Möglingen mit dem Alarmstichwort „H3 – Massen-VU, unklare Lage“ auf die Bundesautobahn 81 Fahrtrichtung Ludwigsburg-Nord Richtung Leonberg alarmiert. Zwischen den Anschlussstellen Ludwigsburg-Nord und Ludwigsburg-Süd war es zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen gekommen.
Aufgrund von massiven Kreislaufproblemen hatte ein 63-jähriger Fahrer eines Fiats die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und zog von rechts über alle drei Fahrstreifen nach links. Dabei stieß er seitlich mit einem auf dem linken Fahrstreifen fahrenden Audi zusammen und drückte diesen in die Leitplanke. Infolge des Zusammenstoßes zog der Fahrer des Fiats wieder nach rechts, prallte in die rechte Leitplanke und brachte schließlich sein Fahrzeug auf dem Standstreifen zum Stillstand. Der 63-jährige Fahrer stieg aus seinem Fahrzeug aus und brach neben seinem Fahrzeug bewusstlos zusammen und musste reanimiert werden.
Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert, ausgelaufene Betriebsstoffe gebunden und aufgenommen. Ebenfalls unterstütze die Feuerwehr bei der Versorgung der Verletzten und bei der Betreuung von weiteren Beteiligten.
Die Feuerwehr Möglingen und die Feuerwehr Asperg waren neben dem Rettungsdienst und der Polizei mit 7 Fahrzeugen im Einsatz.