H0 – Sonstiges
Am 1. Mai wurden wir zu einem Hilfeleistungseinsatz in die Rosenstraße gerufen. Wir unterstützten einen „Ersthelfer“ und betreuten eine Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
Am 1. Mai wurden wir zu einem Hilfeleistungseinsatz in die Rosenstraße gerufen. Wir unterstützten einen „Ersthelfer“ und betreuten eine Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
Am Samstagabend kam es im Auffahrtsbereich der Bundesautobahn 81 Ludwigsburg-Süd Richtung Ludwigsburg-Nord zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad. Wir sicherten die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab und leuchteten die Einsatzstelle aus. Zudem unterstützen wir den Rettungsdienst.
Am Samstagnachmittag wurden wir mit dem Alarmstichwort „H1 – Türe öffnen“ in die Hohenzollernstraße alarmiert. Der Zugang zur Wohnung wurde mit Spezialwerkzeug geschaffen.
Die vorangegangenen drei Einsätze waren gerade abgearbeitet und die Einsatzkräfte wieder auf dem Weg nach Hause oder an den Arbeitsplatz, da wurden wir zum vierten Einsatz des Tages alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete „H1 – VU eCall ohne Kontakt“, die gemeldete Einsatzadresse befand sich in der Raiffeisenstraße. An der Einsatzadresse konnte kein verunfallter PKW festgestellt werden, … Weiterlesen
Noch während dem laufenden Einsatz zum Unfall auf der Bundesautobahn 81 wurden wir mit dem Alarmstichwort „H1 – Türe öffnen“ in den Rathausplatz alarmiert.Wir öffneten die Wohnungstüre mit Spezialwerkzeug.
Am Mittwochmorgen wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Asperg auf die Bundesautobahn 81, Fahrtrichtung Ludwigsburg-Nord Richtung Leonberg, zu einem gemeldeten Unfall alarmiert. Die Unfallstelle befand sich kurz vor der Anschlussstelle Ludwigsburg-Süd. An der Unfallstelle stellte sich heraus, dass bei dem Unfall sechs Fahrzeuge, darunter drei Kleintransporter und ein LKW, beteiligt waren. Drei Personen wurden glücklicherweise … Weiterlesen
Am Dienstag wurden wir um 17:56 Uhr mit dem Alarmstichwort „H1 – Türe öffnen“ in den Bornrain alarmiert. Wir öffneten die Wohnungstüre mit Spezialwerkzeug. Die Person wurde an den Rettungsdienst übergeben.
Zum zweiten Einsatz in dieser Nacht wurden wir um 3:29 Uhr in den Wiesenweg alarmiert. Die Wohnungstüre wurde mit Spezialwerkzeug geöffnet.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden wir am Mittwochmorgen um 1:03 Uhr mit dem Alarmstichwort „H1 – Türe öffnen“ in die Albert-Kleinheinz-Straße alarmiert. Die Wohnungstüre wurde mit einem zugebrachten Schlüssel geöffnet und die Bewohnerin an den Rettungsdienst übergeben.
Am Dienstag, den 12. März wurden wir um 12:14 Uhr in den Rathausplatz alarmiert. Wir verschafften uns über den Balkon Zugang zu der Wohnung und unterstützten den Rettungsdienst.