B3 – BMA, Ludwigsburg

Freitagmorgen wurden wir gemeinsam mit den Kräften der Feuerwehr Ludwigsburg – Pflugfelden und der Feuerwehr Ludwigsburg in die Schlieffenstraße nach Ludwigsburg alarmiert. In einem dort ansässigen Unternehmen hatte die Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. Nach einer ersten Erkundung konnte als Grund für das Auslösen der Brandmeldeanlage Bauarbeiten ausgemacht werden. Wir mussten nicht weiter tätig werden.

H1 – VU Pers. Schaden Pkw, BAB A81

Am Montagnachmittag wurden zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn A81 Ludwigsburg-Süd Fahrtrichtung Heilbronn alarmiert. Auf der A81 kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Gemeinsam mit den Kräften der freiwilligen Feuerwehr Asperg sicherten wir die Einsatzstelle ab und stellten den Brandschutz sicher. Zwei Personen wurden durch den Rettungsdienst betreut.

B4 – Feuer/Rauch MFH, Asperg

Am Samstagnachmittag wurden mit dem Alarmstichwort: „B4 – Feuer/Rauch MFH“ mehrere Feuerwehren aus dem Landkreis zur Unterstützung nach Asperg alarmiert. In einem Mehrfamilienhaus in der Moselstraße in Asperg wurde ein Brand gemeldet. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Ein Übergreifen auf angrenzende Wohneinheiten und das Dach wurde verhindert.

B3 – BMA, Ludwigsburg

Zum dirtten Einsatz wurden wir gemeinsam mit den Kräften der Feuerwehr Ludwigsburg – Pflugfelden und der Feuerwehr Ludwigsburg in die Schlieffenstraße nach Ludwigsburg alarmiert. In einem dort ansässigen Unternehmen hatte die Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. Nach einer ersten Erkundung konnte als Grund für das Auslösen der Brandmeldeanlage Bauarbeiten ausgemacht werden.

H1 – VU Pers. Schaden Nutzfzg., BAB A81

Zum zweiten Einsatz an diesem Donnerstag wurden wir auf die Bundesautobahn A81 Ludwigsburg-Süd Richtung Heilbronn alarmiert. Auf der A81 kam es zu einem Verkehrsunfall mit 2 beteiligten LKW. Die Fahrer wurden durch den Rettungsdienst betreut. Gemeinsam mit den Kräften der freiwilligen Feuerwehr Asperg wurde die Unfallstelle abgesichert.

B3 – Feuer/Rauch EFH

Am Donnerstagvormittag wurden wir in die Kirchgartenstraße alarmiert. An der Einsatzstelle war kein Rauch oder Feuer wahrnehmbar. Es konnte kein Auslösegrund für den Rauchwarnmelder festgestellt werden.

Maschinistenlehrgang für Löschfahrzeuge vom 10.09 – 28.09.2024 in Asperg

Der Kamerad Maurice Motz hat in den vergangenen Wochen erfolgreich einen Lehrgang zum Maschinisten für Löschfahrzeuge bei der Feuerwehr Asperg absolviert. Ziel des Lehrgangs ist die Befähigung zum Bedienen maschinell angetriebener Einrichtungen und sonstiger auf Löschfahrzeugen mitgeführten Geräten, sowie die Vermittlung von Kenntnissen und der richtigen Verhaltensweise, die für die Durchführung von Einsatzfahrten unter Inanspruchnahme … Weiterlesen

H1 – VU unkl. Lage Kfz., BAB A81

Während den Arbeiten an der Unfallstelle auf der Bundesautobahn A81 wurden wir über einen weiteren Unfall einige Hundertmeter weiter, auf dem selben Streckenabschnitt, über Funk durch die Leitstelle informiert. Da an der ersten Einsatzstelle nur noch Absicherungsarbeiten durchgeführt werden mussten, fuhr ein Teil der Einsatzkräfte weiter zum zweiten Unfall. An der zweiten Unfallstelle waren ein … Weiterlesen

H1 – VU unkl. Lage Kfz., BAB A81

Am Dienstagmittag ereignete sich auf der Bundesautobahn A81, Fahrtrichtung Ludwigsburg-Süd Richtung Leonberg, ein Unfall mit 3 beteiligten Fahrzeugen. Bei dem Unfall handelte es sich glücklicherweise nur um „Blechschaden“, die Unfallstelle wurde gegen den fließenden Verkehr abgesichert.

H1 – Sonstiges

Zum zweiten Einsatz des Tages wurden wir erneut in den Wiesenweg alarmiert. Auf Anweisung der Polizei wurde eine Türe mit Spezialwerkzeug geöffnet.