Christian
H1 – VU unkl. Lage Kfz., BAB A81
Am Sonntagabend ereignete sich auf der Bundesautobahn A81, Fahrtrichtung Ludwigsburg-Nord Richtung Ludwigsburg-Süd, ein Unfall mit 2 beteiligten Fahrzeugen. Bei dem Unfall handelte es sich glücklicherweise nur um „Blechschaden“, die Unfallstelle wurde gegen den fließenden Verkehr abgesichert, der Brandschutz sichergestellt und auslaufende Betriebsstoffe gebunden.
H1 – eCall VU Pkw, BAB A81
Am Freitagmorgen wurden wir durch einen automatischen Notruf, einen sogenannten eCall gemeinsam mit den Kräften der freiwilligen Feuerwehr Asperg auf die Bundesautobahn A81 alarmiert. Auf der Bundesautobahn A81 Ludwigsburg-Nord in Fahrtrichtung Leonberg kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Eine Person wurde dem Rettungsdienst übergeben, auslaufende Betriebsstoffe wurden abgebunden und die Einsatzstelle gegen … Weiterlesen
B2 – Feuer/Rauch Pkw, BAB A81
Am Donnerstag wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Asperg auf die Autobahn A81, Fahrtrichtung Ludwigsburg-Nord Richtung Leonberg, zu einem brennenden PKW gerufen. Zwischen der Anschlussstelle Ludwigsburg-Nord und Ludwigsburg-Süd stand ein PKW im Vollbrand. Der Brand wurde mit zwei C-Rohren gelöscht und der PKW anschließend mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Für die Löscharbeiten musste die Autobahn teilweise … Weiterlesen
H1 – VU Pers. Schaden Pkw, BAB A81
Am Montagnachmittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn A81, Ludwigsburg-Süd Fahrtrichtung Heilbronn alarmiert. Auf der A81 kam es zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw. Gemeinsam mit den Kräften der freiwilligen Feuerwehr Asperg sicherten wir die Einsatzstelle ab und stellten den Brandschutz sicher. Zwei Personen wurden durch den Rettungsdienst betreut.
B3 – Feuer/Rauch Tiefgarage
Am Donnerstag wurden wir in die Wagnerstraße alarmiert. Passanten hatten Brandgeruch in einer Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses bemerkt. An der Einsatzstelle angekommen, war in der Tiefgarage Brandgeruch wahrnehmbar, aber keine Flammen sichtbar. Nach umfassender Erkundung konnte ein Dehnfugenbrand ausgemacht werden. Die Dehnfuge wurde abgelöscht und in Teilbereichen entfernt.
Verkehrssicherung
Die Feuerwehr Möglingen unterstützte bei der Verkehrssicherung für den Martinsumzug.
H1 – Türe öffnen
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden wir zu einer Türöffnung alarmiert. Die Wohnungstüre wurde durch den Bewohner selbstständig geöffnet.
B1 – Feuer/Rauch Müllbehälter
Am Samstagabend wurden wir zu einem brennenden Müllbehälter in die Brunnenstraße alarmiert. Der Müllbehälter wurde mit Kleinlöschgerät abgelöscht.