Christian
H1 – Türe öffnen
Am Mittwochmittag wurden wir in die Wagnerstraße alarmiert, eine Person war im Wohnhaus gestürzt. Wir verschafften uns Zugang zum Haus und betreuten die Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
G1 – Austritt Diesel/Öl Kfz.
Zum zweiten Einsatz des Tages wurden wir in die Stuifenstraße alarmiert. An einem PKW waren Betriebsstoffe ausgelaufen. Die ausgelaufenen Betriebsstoffe wurden abgestreut und aufgenommen.
H0 – sonstiges
Am Dienstagmittag wurden wir zur Unterstützung der Polizei und dem Rettungsdienst in die Friedrichtstraße gerufen. Wir öffneten die Türe mit Spezialwerkzeug.
B1 – Feuer/Rauch Busch/Hecke
Am Donnerstagabend wurden wir zu einem Heckenbrand in die Milchgasse alarmiert. Ein aufmerksamer Anwohner hatte den Brand der etwa 20 Meter langen und 3 Meter hohen Thujahecke bemerkt und den Notruf gewählt. Der Brand wurde durch einen Trupp unter schwerem Atemschutz mit einem C-Rohr abgelöscht. Durch die Hitzeentwicklung wurden sieben Rollläden des angrenzenden Wohnhauses beschädigt.
H1 – VU unkl. Lage Pkw, BAB A81
Am Dienstag wurden wir auf die Bundesautobahn A81, Ludwigsburg-Süd Fahrtrichtung Heilbronn, zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten PKW alarmiert. Wir sicherten die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr ab und betreuten den Fahrer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
H1 – Türe öffnen
Am Montag wurden wir zu einer Türöffnung in die Bahnhofstraße alarmiert. Die Wohnungstüre wurde durch die Bewohnerin selbstständig geöffnet. Wir mussten nicht weiter tätig werden.
B2 – Feuer/Rauch Pkw, BAB A81
Zum dritten Einsatz an diesem Samstag wurden wir auf die Bundesautobahn A81 Ludwigsburg-Süd in Fahrtrichtung Leonberg alarmiert. Entgegen der Alarmmeldung befand sich die Einsatzstelle auf der Bundesautobahn A81 zwischen den Anschlussstellen Ludwigsburg-Nord und Ludwigsburg-Süd. Ein defektes Fahrzeug konnte auf der Abbiegespur ausfindig gemacht werden. Es war kein Einsatz für uns notwendig, da kein Feuer und … Weiterlesen
H0 – Nachschau technisch
Am Samstagnachmittag wurden wir in die Straße „Im Heuleger“ gerufen. In einem Haus hatte ein C0 Melder kurzzeitig einen Alarm ausgelöst. Das Haus wurde kontrolliert, wir mussten nicht weiter tätig werden.
H3 – VU 1 Pers. ekl. Pkw, Gemmrigheim
Am Samstagmittag wurden wir mit der Sichtschutzwand zu einem schweren Verkehrsunfall nach Gemmrigheim alarmiert. Auf der Kreisstraße 1625 war es zu einem schweren Unfall mit 3 beteiligten Pkw und 8 verletzten Personen gekommen. Bei Eintreffen an der Unfallstelle wurde entschieden, dass die Sichtschutzwand nicht mehr aufgebaut werden musste und wir konnten den Einsatz beenden.