B3 – Brandmeldeanlage (BMA), Ludwigsburg

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden wir gemeinsam mit den Kräften der Feuerwehr Ludwigsburg – Pflugfelden und der Feuerwehr Ludwigsburg in die Schlieffenstraße nach Ludwigsburg alarmiert. In einem dort ansässigen Unternehmen hatte die Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. Nach einer ersten Erkundung war kein Rauch oder Feuer feststellbar, für die Auslösung konnte kein Grund festgestellt … Weiterlesen

H1 – Türe öffnen

Mit dem Alarmstichwort „H1 – Türe öffnen“ wurden wir am Donnerstagabend in die Hohenstaufenstraße alarmiert. Wir öffneten die Wohnungstüre mit Spezialwerkzeug, der Rettungsdienst versorgte anschließend eine Person.   

H1 – VU Pers.Schaden Pkw, BAB A81

Am Donnerstagmorgen wurden wir auf die Bundesautobahn A81, Ludwigsburg-Süd Fahrtrichtung Leonberg, zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW und einen Kleintransporter alarmiert. Wir sicherten die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr ab und betreuten den Fahrer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.

G1 – Austritt Benzin Kfz.

Am Montagabend wurden wir in die Ludwigsburger Straße alarmiert. An einem Fahrzeug waren Betriebsstoffe ausgelaufen. Wir streuten den etwa 1m² betroffenen Bereich mit Bindemittel ab.  

H1 – Türe öffnen

Am Donnerstag wurden wir in die Hohenstaufenstraße alarmiert. Die Wohnungstüre wurde durch die Bewohnerin eigenständig geöffnet, wir mussten nicht tätig werden.

G1 – Austritt Diesel/Öl Kfz.

Zum zweiten Einsatz des Tages wurden wir in die Schwieberdinger Straße alarmiert. Im Kreuzungsbereich der Schwieberdinger Straße / Bachstraße hatte ein PKW eine Verkehrsinsel überfahren und dabei wurde der Unterboden des Fahrzeugs beschädigt, so dass Betriebsmittel ausliefen. Wir sicherten die Unfallstelle ab und demontierten zwei Verkehrsschilder. Auf Grund der großflächigen Verunreinigung der Fahrbahn wurde eine … Weiterlesen

G0 – Ölspur Verkehrsfläche

Am Donnerstagvormittag wurden wir auf die Landesstraße 1140 Fahrtrichtung Schwieberdingen alarmiert. Im Kreuzungsbereich der L1140 / Schwieberdinger Straße kam es nach einem technischen Defekt an einem LKW zu einer größeren Ölspur. Auf Grund der Größe der Ölspur wurde eine Fachfirma beauftragt, die Ölspur mittels Tiefenreinigung zu beseitigen. Wir sicherten die Einsatzstelle bis zum Eintreffen der … Weiterlesen

B1 – Feuer/Rauch Müllbehälter

Am Samstagabend wurden wir zu einem gemeldeten Mülleimerbrand in den „Otto-Hönig-Weg“ alarmiert. An der Einsatzstelle brannte ein kleiner Mülleimer, der Brand wurde durch einen Trupp mit einem Kleinlöschgerät abgelöscht.

G3 – Gasgeruch Wohnung

Am Freitagmittag, den 21.02.2025 wurden wir in den Häckerweg alarmiert, in einer Wohnung wurde Gasgeruch gemeldet. An der Einsatzstelle konnte kein Gasgeruch mehr war genommen werden, die Wohnung wurde durch uns kontrolliert und die Bewohnerin durch den Rettungsdienst versorgt. Nach Rücksprache mit dem Eigentümer wurde eine Gastherme außer Betrieb genommen.

Hauptversammlung Feuerwehr Möglingen 07.02.2025

Am Freitagabend, den 07.02.2025 fand die jährliche Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Möglingen statt, zu der sich die Mitglieder der aktiven Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie der Altersabteilung zusammenfanden. Als erstes berichtete Kommandant Markus Giek über ein einsatzreiches Jahr der Feuerwehr Möglingen. Die Einsatzabteilung leistete 2215 Einsatzstunden bei 124 Einsätzen. Regelmäßig kam es zu zwei bis drei … Weiterlesen