B3 – Brandmeldeanlage (BMA), Ludwigsburg

Am Freitag wurden wir gemeinsam mit den Kräften der Feuerwehr Ludwigsburg – Pflugfelden und der Feuerwehr Ludwigsburg in die Schlieffenstraße nach Ludwigsburg alarmiert. In einem dort ansässigen Unternehmen hatte die Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. Nach einer ersten Erkundung konnte als Grund für das Auslösen der Brandmeldeanlage Wartungsarbeiten an der Anlage ausgemacht werden.

B1 – Feuer/Rauch Müllbehälter

Am Montag wurden wir zu einem gemeldeten Mülleimerbrand an einer Bushaltestelle alarmiert. Beim Eintreffen war der Brand bereits durch einen Passanten gelöscht worden. Wir kontrollierten den Mülleimer mit der Wärmebildkamera und konnten den Einsatz beenden.

B2 – Feuer/Rauch Pkw, BAB A81

Am Freitagabend wurden wir gemeinsam mit den Kräften der freiwilligen Feuerwehr Ludwigsburg-Pflugfelden auf die Bundesautobahn A81 Ludwigsburg-Süd in Fahrtrichtung Leonberg alarmiert. Auf der Bundesautobahn befand sich ein PKW, welcher durch einen geplatzten Kühlschlauch eine Rauchentwicklung verursachte. Die Einsatzstelle wurde gegen den fließenden Verkehr abgesichert.

H1 – Türe öffnen

Mit dem Alarmstichwort „H1 – Türe öffnen“ wurden wir am Freitagmorgen in die Hohenstaufenstraße alarmiert. Die Türe wurde durch den Bewohner geöffnet und der Bewohner wurde an den Rettungsdienst übergeben.

B1 – Feuer/Rauch Busch/Hecke

Am Donnerstagmittag wurden wir zu einem Gartengrundstück alarmiert. Auf dem Gartengrundstück hatten kleine Bereiche der Wiese gebrannt, bei unserem Eintreffen waren diese bereits erloschen. Wir kontrollierten den Bereich und mussten nicht weiter tätig werden.

B2 – Feuer/Rauch Lkw, BAB A81

Am Freitagmorgen wurden wir mit dem Alarmstichwort „Feuer/Rauch Lkw“ auf die Bundesautobahn A81 Ludwigsburg-Nord Fahrtrichtung Leonberg alarmiert. Ebenfalls wurden die Kräfte der freiwilligen Feuerwehr Asperg alarmiert. Auf der Bundesautobahn befand sich ein Lkw mit überhitzen Bremsen, welche eine Rauchentwicklung verursacht haben. Die Bremsen wurden mit Wasser gekühlt.Die Einsatzstelle wurde gegen den fließenden Verkehr abgesichert.

B2 – Feuer/Rauch Wiese/Ödland

Am Donnerstagmittag wurden wir zu einem gemeldeten Feuer auf einer Ackerfläche zwischen Möglingen und Kornwestheim alarmiert. Der Bereich rund um die L1110 und die Bundesautobahn A81 wurde großflächig kontrolliert, jedoch war vorerst kein Feuer feststellbar. Im weiteren Verlauf wurde ein Feuer gefunden und mittels Kübelspritze abgelöscht.

H1 – VU Pers. Schaden Pkw

Am Mittwochmorgen kam es im Kreuzungsbereich der L1140 und der Auffahrt zur BAB A81 Ludwigburg-Süd zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und stellten den Brandschutz sicher.

H1 – eCall/autom. Notruf ohne Kontakt, BAB A81

Am Donnerstag wurden wir zu einem ausgelösten „eCall Notruf“ auf die Bundesautobahn A81, Ludwigsburg-Süd Fahrtrichtung Leonberg alarmiert. Auf dem gemeldeten Streckenabschnitt konnte kein verunfallter PKW festgestellt werden, sodass auch die direkt anschließenden Streckenabschnitte sowie die nähere Umgebung der Autobahn nach einem Unfall abgesucht wurde. Trotz umfassender Suche konnte kein verunfallter PKW festgestellt werden und wir … Weiterlesen