B4 – Feuer/Rauch MFH, Asperg

Am Samstagnachmittag wurden mit dem Alarmstichwort: „B4 – Feuer/Rauch MFH“ mehrere Feuerwehren aus dem Landkreis zur Unterstützung nach Asperg alarmiert. In einem Mehrfamilienhaus in der Moselstraße in Asperg wurde ein Brand gemeldet. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Ein Übergreifen auf angrenzende Wohneinheiten und das Dach wurde verhindert.

B3 – BMA, Ludwigsburg

Zum dirtten Einsatz wurden wir gemeinsam mit den Kräften der Feuerwehr Ludwigsburg – Pflugfelden und der Feuerwehr Ludwigsburg in die Schlieffenstraße nach Ludwigsburg alarmiert. In einem dort ansässigen Unternehmen hatte die Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. Nach einer ersten Erkundung konnte als Grund für das Auslösen der Brandmeldeanlage Bauarbeiten ausgemacht werden.

H1 – VU Pers. Schaden Nutzfzg., BAB A81

Zum zweiten Einsatz an diesem Donnerstag wurden wir auf die Bundesautobahn A81 Ludwigsburg-Süd Richtung Heilbronn alarmiert. Auf der A81 kam es zu einem Verkehrsunfall mit 2 beteiligten LKW. Die Fahrer wurden durch den Rettungsdienst betreut. Gemeinsam mit den Kräften der freiwilligen Feuerwehr Asperg wurde die Unfallstelle abgesichert.

B3 – Feuer/Rauch EFH

Am Donnerstagvormittag wurden wir in die Kirchgartenstraße alarmiert. An der Einsatzstelle war kein Rauch oder Feuer wahrnehmbar. Es konnte kein Auslösegrund für den Rauchwarnmelder festgestellt werden.

H1 – VU unkl. Lage Kfz., BAB A81

Am Dienstagmittag ereignete sich auf der Bundesautobahn A81, Fahrtrichtung Ludwigsburg-Süd Richtung Leonberg, ein Unfall mit 3 beteiligten Fahrzeugen. Bei dem Unfall handelte es sich glücklicherweise nur um „Blechschaden“, die Unfallstelle wurde gegen den fließenden Verkehr abgesichert.

H1 – Türe öffnen

Am Samstag wurden wir in den Wiesenweg alarmiert. Die Türe wurde mit Spezialwerkzeug geöffnet.

H1 – VU Pers. Schaden Pkw, BAB A81

Am Dienstag wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Asperg auf die Bundesautobahn A81, Ludwigsburg-Süd Fahrtrichtung Heilbronn alarmiert. Zwischen den Anschlussstellen Ludwigsburg-Süd und Ludwigsburg-Nord war es zu einem Auffahrunfall gekommen. Bei dem Unfall war ein PKW und ein Motorrad beteiligt. Die verletzten Personen wurden durch den Rettungsdienst betreut und die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert.

B3 – Brandmeldeanlage (BMA), Ludwigsburg

Am Freitag wurden wir gemeinsam mit den Kräften der Feuerwehr Ludwigsburg – Pflugfelden und der Feuerwehr Ludwigsburg in die Schlieffenstraße nach Ludwigsburg alarmiert. In einem dort ansässigen Unternehmen hatte die Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. Nach einer ersten Erkundung konnte als Grund für das Auslösen der Brandmeldeanlage Wartungsarbeiten an der Anlage ausgemacht werden.

B1 – Feuer/Rauch Müllbehälter

Am Montag wurden wir zu einem gemeldeten Mülleimerbrand an einer Bushaltestelle alarmiert. Beim Eintreffen war der Brand bereits durch einen Passanten gelöscht worden. Wir kontrollierten den Mülleimer mit der Wärmebildkamera und konnten den Einsatz beenden.