H1 – Türe öffnen

Mit dem Alarmstichwort „H1 – Türe öffnen“ wurden wir am Sonntag in die Siemensstraße alarmiert. Wir öffneten die Wohnungstüre mit Spezialwerkzeug.

G0 – Ölspur Verkehrsfläche

Am Donnerstagabend wurden wir zu einer Ölspur in die Asperger Straße alarmiert. Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle stellte sich heraus, dass sich die Ölspur über mehrere Straßen im Ortsgebiet erstreckte. Die Ölspur startete in Asperg in der Straße „Im Überrück“ verlief über die Asperger Straße, Bahnhofstraße, die Straße „Rathausplatz“ bis in die Hindenburgstraße in Möglingen. … Weiterlesen

G3 – Gasgeruch MFH

Am Donnerstagmittag, den 24.04.2025 wurden wir in den Häckerweg alarmiert, in einerWohnung wurde Gasgeruch gemeldet. An der Einsatzstelle konnte kein Gasaustritt festgestellt werden, die Wohnung und das Haus wurde durch uns mittels eines Messgeräts kontrolliert. Der Einsatz konnte anschließend ohne weitere Maßnahmen beendet werden.

G1 – Austritt Diesel/Öl Kfz.

Am Mittwochabend wurden wir in die Goethestraße alarmiert. An einem PKW traten Betriebsstoffe aus, diese wurden mit Bindemittel aufgenommen.  

B2 – Feuer/Rauch PKW, BAB A81

Am Mittwochmittag, den 23.04.2025 wurde die Feuerwehr Möglingen zu einem gemeldeten PKW-Brand auf die Bundesautobahn 81 Fahrtrichtung Ludwigsburg-Nord Richtung Leonberg alarmiert. Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle stellte sich heraus, dass sich der brennende PKW nicht auf der Autobahn befand, sondern auf der Landessstraße 1140 Richtung Möglingen, kurz nach der Autobahnabfahrt. Bei unserem eintreffen stand der … Weiterlesen

H0 – Verkehrsweg reinigen/räumen

In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden wir in den Wiesenweg alarmiert. An der Einsatzstelle unterstützten wir bei der Reinigung der Straße nach einem Verkehrsunfall.

B2 – Feuer/Rauch Hecke/Busch

Am Mittwoch wurden wir zu einem gemeldeten Brand im Gewann Furt (zwischen den Tennisplätzen Möglingen und der Autobahnauffahrt BAB A81 Ludwigsburg Süd) alarmiert. Beim Eintreffen war erst kein Rauch oder Feuer sichtbar, nach einer umfassenden Erkundung konnte ein Lagerfeuer in einem Gartengrundstück ausgemacht werden. Die Feuerstelle wurde kontrolliert, weiter mussten wir nicht tätig werden.  

B2 – Feuer/Rauch Pkw, BAB A81

Am Freitagabend wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Asperg zu einem gemeldeten PKW-Brand auf die Bundesautobahn A81 Ludwigsburg-Nord in Fahrtrichtung Leonberg alarmiert. An der Einsatzstelle stellt sich heraus, dass es an einem PKW auf Grund eines technischen Defekts zu einer kurzzeitigen Rauchentwicklung gekommen war. Wir mussten nicht tätig werden und konnten den Einsatz beenden.

B3 – Brandmeldeanlage (BMA), Ludwigsburg

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden wir gemeinsam mit den Kräften der Feuerwehr Ludwigsburg – Pflugfelden und der Feuerwehr Ludwigsburg in die Schlieffenstraße nach Ludwigsburg alarmiert. In einem dort ansässigen Unternehmen hatte die Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. Nach einer ersten Erkundung war kein Rauch oder Feuer feststellbar, für die Auslösung konnte kein Grund festgestellt … Weiterlesen

H1 – Türe öffnen

Mit dem Alarmstichwort „H1 – Türe öffnen“ wurden wir am Donnerstagabend in die Hohenstaufenstraße alarmiert. Wir öffneten die Wohnungstüre mit Spezialwerkzeug, der Rettungsdienst versorgte anschließend eine Person.