H3 – VU eine Person eingeklemmt

Datum: Januar 18, 2019 um 08:47 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzart: Hilfeleistungseinsatz 
Einsatzort: K1660 Möglingen Richtung Markgröningen
Fahrzeuge: ELW1, GW-L2, HLF1, MTW
Weitere Kräfte: Feuerwehr Markgröningen, Polizei, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Die Feuerwehr Möglingen wurde am Freitagmorgen, den 18.01.2019, zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 1660 zwischen Möglingen und Markgröningen alarmiert.

Eine 26-jährige Fahrerin eines Citroens, die von Möglingen Richtung Markgröningen unterwegs war, verlor vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf der schneebedeckten und eisglatten Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Daraufhin geriet Sie auf die Gegenfahrspur und stieß dort mit einer entgegenkommenden 58-Jährigen Fahrerin eines Peugeot zusammen. Die beiden Fahrzeuge wurden anschließend abgewiesen und prallten gegen die Leitplanken.

Den ersten Erkenntnissen nach, sollten bei dem Unfall lediglich Betriebsstoffe auslaufen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle, stellte sich allerdings schnell heraus, dass beide Fahrinnen in ihrem Fahrzeug eingeschlossen waren. Daraufhin wurden umgehend weitere Kräfte der Feuerwehr Markgröningen und der Feuerwehr Möglingen zur Einsatzstelle nachalarmiert und das Alarmstichwort von „H1“ auf „H3“ erhöht.

Die Feuerwehr befreite die beiden Fahrerinnen mit hydraulischem Rettungsgerät aus ihren Fahrzeugen und übergab sie an den Rettungsdienst. Anschließend wurden diese mit schwersten Verletzungen in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Für die Rettungsmaßnahmen und die anschließende Unfallaufnahme musst die Kreisstraße bis 11:30 Uhr voll gesperrt werden.

Die Feuerwehr Markgröningen und die Feuerwehr Möglingen waren mit 6 Fahrzeugen im Einsatz.