Datum: November 22, 2016 um 15:42 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzart: B2
Einsatzort: Hindenburgstr.
Fahrzeuge: ELW1, GW-L2, HLF1, HLF2
Weitere Kräfte: Feuerwehr Ludwigsburg, Ortspolizeibehörde, Polizei, Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Am Dienstagnachmittag wurde die Feuerwehr Möglingen durch die Integrierte Leitstelle (ILS) Ludwigsburg mit dem Alarmstichwort „B2 LKW-Brand“ in die Hindenburgstraße alarmiert. Im Bereich der Bushaltestelle war ein Linienbus der Regiobus Stuttgart (RBS) in Brand geraten.
Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen meterhohe Flammen aus dem hinteren Bereich des Busses. Umgehend wurde ein Löschangriff mit 2 C-Rohren durch zwei Trupps unter Atemschutz eingeleitet und der Brand abgelöscht. Anschließend wurde die Brandstelle mit der Wärmebildkamera kontrolliert, ausgelaufene Betriebsmittel gebunden und aufgenommen.
Während die 15 Fahrgäste den Bus unverletzt verlassen konnten, zog sich der Fahrer bei einem Löschversuch eine Rauchgasvergiftung zu und musste vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden.
Die Ursache für den Brand war vermutlich ein technischer Defekt im Motorraum. Der Bus musste abgeschleppt werden. Während den Lösch- und Aufräumarbeiten war die Hindenburgstraße für etwa zwei Stunden voll gesperrt.
Neben der Feuerwehr Möglingen, welche mit 4 Fahrzeugen im Einsatz war, war auch die Feuerwehr Ludwigsburg mit 1 Fahrzeug zum zubringen des „Masimos“ (Pulsoximeter zur Prüfung einer Kohlenmonoxid Vergiftung) vor Ort. Die Polizei, die Ortspolizeibehörde und der Rettungsdienst waren ebenfalls im Einsatz.